Skip to content

Back to the Roots 1! Traditional Cache

Hidden : 3/18/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Suebische Germanenstamm der Chatten wurde durch den gewaltigen Eroberungsfeldzug des römischen Kaisers Nero Claudius Drusus (38 v.Chr. – 9 v.Chr.) in ihrer Heimat dem Spessart am Main stark bedrängt. Die Rakaten zogen sich daher über die Further Senke in das undurchdringliche Waldgebiet des „Silva Nortica“ im Thaya-Schelletaugebiet bei Raabs zurück.

Claudios Ptolemäus (lebte von ungefähr 80 n.Chr. bis 150 n.Chr.) beschrieb in der „Geographike Hyphegesis“ durch geographische Koordinaten die Lage dieses Stammes in der „Magna Germania“. In der „Prima Fundacio“ aus dem Jahre 1112 des Klosters St. Georgen (Herzogenburg) ist der Ort „Milwans“ erwähnt. Er hat sich im Quellgebiet des Urbansgraben befunden und wurde wie die ebenfalls verschwundenen Dörfer „Podlarn“ und „Hart“ bei Waldhers durch die Hussiten 1425 zerstört. Bei den Rodungsarbeiten der riesigen Eichenwälder wurde Martin (siehe eine 500-jährige Zeitreise) schwer verletzt. Zur schuldigen Danksagung haben seine Nachkommen dieses Wegkreuz errichtet. Die Gefahren in der neuen Heimat waren sehr vielseitig und nur durch Beharrlichkeit und Ausdauer konnten sich seine Vorfahren hier eine Existenz aufbauen.

Ich will daher zu Recht behaupten, dass jeder Mensch „Vater und Mutter ehren sollte, damit es ihnen wohlergehe auf Erden“. Dieses 4. Gebot (Ex 20, 12)  ist der Ausdruck unseres "Sippenethos".

Additional Hints (Decrypt)

N: Orv qra Jhemrya! PM: An xberal! R: Ng gur ebbgf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)