Skip to content

Aussichtsturm Schindturm Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 3/19/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Aussichtsturm Schindturm

Diesen Turm errichtete die Sektion Schweinfurt des Rhönclubs im Jahre 1892. Der Schindturm war ursprünglich wesentlich höher. Das obere Stockwerk des Turmes war aus Holz und überdacht. Auf dem Dach befand sich noch eine offene Aussichtsplattform, diese wurde aber wegen Baufälligkeit abgebrochen. 

Sanierung des Schindturms

Seit Juni 2017 erstrahlt der Schindturm in neuem Glanz. Der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn hat den Turm in Zusammenarbeit mit der Stadt Schweinfurt saniert und mit einem neuen Dach bestückt.


Die Namen „Schindleite“ und „Schindturm“ lassen vermuten, dass hier vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit der „Schinder“ (auch Abdecker, Fallmeister, Nachrichter) seinen Anger (Schindanger) hatte. Diese Personen hatten unter anderem zur Aufgabe, altersschwache oder kranke Haustiere und Vieh wegzuschaffen. Zeitweise nahmen sie auch im Auftrag der Stadt die Aufgabe des Henkers wahr. Der Schinder gehörte zu den „unehrlichen Berufen“, was nichts mit Unehrlichkeit zu tun hatte, sondern an der Art der Tätigkeit lag, die als ehrlos und verrufen galt. Das trug ihnen den Makel der gesellschaftlichen Verachtung ein. Dies betraf damals, aus heutiger Sicht kaum vorstellbar, auch Berufe wie Schäfer und Müller.

Zur Zeit der Errichtung des Aussichtsturmes am Rand des Hainwaldes bot sich ein ganz anderer Anblick. Denn die Flurgemarkungen „Schind- und Lettenleite“ oberhalb des Höllenbaches waren noch weitläufige Weingärten und der Stadtrand von Schweinfurt lag in einiger Entfernung.

Heute haben Sie von hier einen weiten Ausblick über die Stadt. Im Vordergrund fällt der Blick auf die nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen östlichen und nördlichen Stadtteile Hochfeld und Deutschhof. Dabei sind das Leopoldina-Krankenhaus und das markante blaue Hochhaus, welches lange Jahre als höchstes Wohnhaus Deutschlands galt, nicht zu übersehen.


Viel Spaß Beim Suchen!



Additional Hints (Decrypt)

Rvatnatforervpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)