Skip to content

CITO am Steinsfelder Wasser Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching event! The date of the event has passed. We automatically archive events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Saturday, April 13, 2019
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

13 April 2019, 09:00 - 11:30

8. Suhler Cache In Trash Out

"Am Steinsfelder Wasser"

Das diesjährige Frühjahrs-CITO findet am Samstag, dem 13. April 2018 ab 09:00 Uhr im Geschützten Landschaftsbestandteil Steinsfelder Wasser in Suhl-Nord. Treffpunkt ist der letzte Wohnblock vor dem Biotop, dort steht auch der Container. (Listingkoordinaten)

Wir nehmen übrigens erstmals am offiziellen Frühjahrsputz (Subbotnik) der Stadt Suhl teil. Neben uns sind im Stadtgebiet auch Vereine, Verbände und Fraktionen ehrenamtlich im Einsatz.

Parkmöglichkeiten gibt es vor den Wohnblocks und neben dem Familienzentrum "Die Insel". Bitte haltet aber das Areal um den Container von Autos frei.

Areal:

Auszug aus der Verordnung über den Geschützten Landschaftsbestandteil „Steinsfelder Wasser“ Suhl: "

Das in der Gemarkung Suhl befindliche Tal des Steinsfelder Wassers wird unter der Bezeichnung „Steinsfelder Wasser“ als „Geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen. Der Bereich hat die Größe von 14,85 ha. Der abgegrenzte Bereich stellt im nördlichen, höher gelegenen Anteil ein Kerbsohlen-Tal, im südlicheren, tiefer gelegenen Anteil ein Sohlental an der Südabdachung des Thüringer Waldes dar, welches in den Goldlauter-Heidersbacher Kessel hinausreicht. Das Gebiet wird durch verschiedene, mosaikartig, verzahnte, seltene und schützenswerte Biotope mit reichhaltigem Arteninventar geprägt. Feucht- und Nassbiotope, Quellen und Quellfluren sowie ein natürliches Fließgewässer (Steinsfelder Wasser) wechseln ab mit trockenen Goldhaferwiesen und Borstgrasrasen, die die Oberhänge besiedeln."

Das klingt alles sehr naturromantisch, leider haben einige unserer Mitbürger dieses geschützte Biotop komplett zugemüllt.

Ausrüstung:

  • Handschuhe bitte mitbringen. Säcke stelle ich bereit. Greifer werden nicht viel nützen, da die zu beräumenden Gegenstände eher größer sind. Es kann aber ischer nicht schaden, Greifer dabei zu haben.
  • Bitte Gummistiefel mitbringen. Die wird nicht jeder brauchen, aber es gilt auch einen kleinen Teich und sumpfige Areale zu bereinigen und dazu brauchts definitiv Gummistiefel. Daher auch die hohe T-Wertung.
  • Ansonsten gilt: "same procedure as every year" - kommt nicht im feinen Zwirn bzw. im Ballkleid. Aber das sollte den Teilnehmern der vergangenen Suhler CITOs ja bekannt sein.

Versorgung:

Nach dem CITO, so gegen 11:30 Uhr, kommt wie immer der gemütliche Teil. Wir werden Tee und Kaffee zur Verfügung stellen, daher bringe ich an dieser STelle das beliebte Codewort:

TASSE! #Müllvermeidung #jederzeigtseineschönste

Zum Zeitpunkt der Listingerstellung war noch nicht klar, ob es diesmal möglich sein wird, einen Grill zu platzieren. Falls das klappt, werde ich es als Announcement kundtun.

Ich freue mich auf euch. Gruß Erik aka ebatt aka Stadt Suhl.

Dieses CITO wird unterstützt durch den Oberbürgermeister der Stadt Suhl sowie der Stadtverwaltung Suhl.

Additional Hints (No hints available.)