Skip to content

1000-jährige Eiche Multi-Cache

Hidden : 4/3/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


1000-jährige Eiche

 

Ein kleiner Multi - eine gute halbe Stunde - ein Spaziergang, oder auch eine kleine Gassi-Runde.
Bitte beachtet die Parkvorschläge und parkt auf keinen Fall an dem Weg runter zu den Weihern um Ärger zu vermeiden.

Ob diese Eiche wirklich 1000 Jahre alt ist, konnte ich leider nicht herausfinden - vermutlich weiß man das auch gar nicht so genau.
Sie wird aber in Beschreibungen der Wanderung "Quellen am Rothsee" mehrfach so bezeichnet.
In der "Verordnung zum Schutz von Naturdenkmälern im Bereich des Landkreises Roth vom 15. Dezember 1998" ist sie auf alle Fälle mit der Nummer 9 als Naturdenkmal eingetragen.

Also ein Plätzchen das einen Cache verdient hat, oder?

Und den gab es hier auch schon mal: GC1QVAF

Offenbar hatte irgendjemand etwas dagegen: die Dose wurde mehrfach gemuggelt.

Nun probiere ich es mal mit diesem kleinen Multi.

An Stage 1 findet ihr den altehrwürdigen Baum, dem man leider schon sehr deutlich ansieht, dass er in den vergangenen Jahrhunderten arg gelitten hat.
Deshalb gibt es einen Grund, warum das Betreten des Bereichs um den Baum "auf eigene Gefahr" ist.
Der BWW dieses Grundes ist A. (einstellige QS=2)

Ein paar Meter weiter bei Stage 2 findet ihr eine nicht ganz so alte Eiche, an der euch ein Wanderschild eine Nummer verrät.
Diese Nummer ist B.

Den Final findet ihr dann ein wenig abseits bei:

N49 13.(2xA-2xB+1) E011 12.(2xA+8xB-2)

 

Der beste Weg zum Final führt über den Wegpunkt: N-28 E-35

Passt bitte ein wenig auf, dass ihr nicht gesehen werdet, wenn ihr vom Weg abbiegt.

Additional Hints (Decrypt)

fpuarrfvpure

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)