Skip to content

Ehem. Holzveredelungswerk (HVW) Traditional Cache

Hidden : 4/7/2019
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Geocache ist eine Neuauflage des leider archivierten Caches. Aufgrund meiner örtlichen Nähe und persönlichen Erinnerungen bzw. Erzählungen des alten VHW Wiederitzsch möchte ich diesen Cache bzw. die Geschichte zum HVW wieder beleben. Mit freundlicher Genehmigung des alten Owners habe ich diesen hier neu aufgelegt.

Da unsere Zeit heute so schnelllebig und vergänglich ist, sollten wir viel öfter an "alte Zeiten" denken, was einmal war und wie schnell sich daraus neue Sachen "entwickeln" und verändern können.

 

Die Geschichte des HVW könnt ihr im alten Cache (s.o.) nochmals nachlesen.

Das HVW oder VHW war damals zu DDR-Zeiten der größte Arbeitsgeber im Leipziger Norden. Es hat sehr viel für seine Mitarbeiter getan. Es gab div. Veranstaltungen (z.b. am 1. Mai Umzüge durch Wiederitzsch), ein Schwimmbad und auch eine Mitarbeiterzeitung wurde regelmäßig publiziert (siehe Bild) etc.etc..

Aktuelle Geschehen auf dem Alten Gelände des HVW:

Aktuell passiert sogar auch etwas auf dem ehemaligem Gelände. Es gab einen Zeitungsartikel (LVZ Stand 14.3.19) über das VHW, worin stand, dass demnächst hier ein Standort für 2 Schulen enstehen soll. (s. LVZ Bild)

 

Nun zum eigentlichen Cache:

Er ist ein kleiner PETling für zwischen durch, jedoch fahren zu den gewissen Stoßzeiten (Berufsverkehr) viele Automuggel dort vorbei, deswegen wäre es ratsam abends, früh oder nachts zu suchen. Nachts ist es jedoch um so einiges schwerer, daher empfehle ich es bei Tageslicht zu versuchen. Bitte vorsichtig damit umgehen und ohne viel Kraft den Kleinen wieder zurück legen. Danke

Ursprünglich wollte ich den Cache in der Nähe plazieren, wo bereits der vorheige Cache war, jedoch ist es leider dort überhaupt nicht möglich, da dort viel gemacht und getan wird. Daher jetzt hier.

  Die unten aufgeführten Bilder stammen alle aus dem Archiv der Deutschen Nationalbibliothek, wo ich die Ausgaben der VHW Echo eingesehen/abfotografiert habe, sowie aus dem altem Cache und von hier (https://t1p.de/cmiz).

Additional Hints (Decrypt)

Nhs qrz Obqra, fgrug 5 pz no. Truöeg uvre avpug uva. Nz Shßr rvarf Onhzrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)