Skip to content

En Guete VII Mystery Cache

Hidden : 4/27/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


En Guete VII widmet sich Pasta & Co

Teigwaren ist ein Sammelbegriff für Lebensmittel aus pflanzlichen Mahlerzeugnissen (in der europäischen Küche vor allem aus Weizengrieß und -dunst), die mit Wasser und je nach Rezept auch Eiern. Gewürzen und anderen Zutaten zu einem Teig vermischt und durch Walzen, Pressen, Ausstechen oder auf andere Weise in vielfältige Formen gebracht werden. Sie werden keinem Gär- oder Backverfahren unterworfen, sondern in kochendem Wasser gegart. Teigwaren werden als Beilage, Suppeneinlage oder auch als Bestandteil von Aufläufen gegessen.

 

Auf der Collage seht Ihr ein paar Beispiele von der Vielfalt von Teigwaren.

Als Hilfe ist immer zuerst die Buchstabenanzahl und dann der gewünschte Buchstaben ,dieser wird als Buchstabenwort (A=1 usw.) für die Rechnung gebraucht.Umlaute wie ä,ü,ö ein Buchstabe .

A: 6/4

Mit Gehacktem Rindfleisch schon fast ein Schweizer Nationalgericht.

B: 6/5

Bei uns als Band...... bekannt in anderen Ländern ein Oberbegriff für Teigwaren.

C: 10/10

Diese Teigware kann mit verschiedenstem gefüllt werden, sei es mit Fleisch oder auch auf viele vegetarische Arten.

D: 10/2

In vielen verschiedenen Grössen und Füllungen die spezielle Form unterscheidet sie von der ähnlichen Ravioli.

E:7/3

Die blattgewalzte Pasta wird vor allem für die verschiedensten Aufläufe gebraucht.

F: 8/1

Diese spezielle Form wird in der Schweiz für Älpler......... gebraucht.

G: 8/4

Die gedrehten Pasta.Form gleich Name.

H: 8/1

Auch diese Teigware kennt man in vielen Ländern. Wie wird sie in Italien genannt?

I: 9/5

Die wohl beliebteste und bekannteste Pasta. In vielen Variationen geliebt.

J: 8/4

Vom Namen her eher im Gewässer beheimatet. Verkleinerungsform wird bei uns hier so genannt.

 

Nun kann gerechnet werden:

X= (A+B+C+D+E+F+G+H+I+J) * 5 -10

Y= (A+B+C+D+E+F+G+H+2*I+2*J)*2

 

Der Cache befindet sich nun bei:

N47° 31.X

E09° 17.Y

 

Viel Spass beim Rätseln und Suchen wünscht Euch

 

popfex

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)