Skip to content

Lommerzheim Multi-Cache

Hidden : 5/5/2019
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Lommerzheim

Das Lommerzheim, auch Lommi genannt, ist eine Gaststätte in Köln-Deutz, die in ihrer ursprünglichen Form von 1959 bis Silvester 2004 von den Wirtsleuten Hans und Annemie Lommerzheim betrieben wurde. Die Kombination eines baufällig und verwahrlost anmutenden Gebäudes, der augenscheinlich nie renovierten Inneneinrichtung und der Eigenarten des Wirtsehepaares verschafften der Kneipe den Ruf als „kölscheste aller Kölschkneipen“. Nach mehrjährigem Leerstand wurde das Lokal in Anlehnung an die Einrichtung der alten Gaststätte renoviert und im März 2008 wieder eröffnet.
Wer diesen GC loggt, ohne hier ein Päffgen zu probieren der verpasst etwas! Am besten genug Zeit, Durst und Hunger mit bringen und bei einer Stange Kölsch auf einen freien Tisch in der "alten" Gaststube warten. Dann bestelle den Lommi-Klassiker: Kotette mit geschmorten Zwiebeln und Kartoffelsalat!
Kleiner Tipp für "Nicht-Rheinländer": Der Köbes (Kellner in Kölsch-Kneipen) reagiert alergisch auf ungeduldige Gäste - wenn Du ihn nervst und den falschen Tag erwischst bekommst Du erst mal mal lange gar nix ;-)
Vergleiche dazu die Ergänzung des kölsche Jrundjesetz: "Küste hück nit, küste morje" - Hochdeutsch: Nur keine Eile!
Die Lösungen A bis H sind nur zu den folgenden Öffnungszeiten erreichbar:

Mo, Mi - Sa: 11:00-14:30 Uhr & 16:30-00:00 Uhr
Sonntag: 11:00-14:30 Uhr & 16:30-23:00 Uhr
diensdaachs zo!

I und J findest Du an der Station Lommiweg.

A- Größe des Gastraum in m⊃2; (gerundet & NICHT aus Wikipedia;)
B- Datum des Konzessionsantrages letzte Jahresziffer
C- Hausnummer damals und heute
D- Jahr des Portrait von Hans Lommerzheim
E- Wie viele Enden hat das Geweih auf der Seite des Tresen (Wie Fischer neigen Jäger zu optimistischen Schilderungen ;)
F- Quersumme der Zahl auf der „Fassuhr“
G- Jahr des „Lommibrunnen“
H- Wie viele Kölschstangen sind im Kranz des Lommibrunnen
H-(Winter) Welchen Prommi hat Lommi ausgeladen: Anzahl Buchstaben Vor und Nachname -1
   
  Stage 01 Lommiweg
I- Geburtsjahr von Hans Lommerzheim
J- Todesjahr von Hans Lommerzheim

Den Final findest Du bei N 50° 56.UVW' E 6° 58.XYZ'

U = H - F
V = A / E
W = (J-I-A) /3
X = G - D
Y  = E - H
Z = C / B

Versuche Dich bei der Suche nach den Antworten bitte unauffällig zu verhalten (siehe Tipp;). Zum Final sind es leider ein paar hundert Meter aber dafür wirst Du mit einem Blick auf Köln belohnt, den manche so vielleicht noch nicht kennen. Ein Final in der Nähe des Lommi war leider nicht möglich.


Update vom 27.08.2023 - Auszug aus dem Log von KTPCF:
Su lang beim Lommi die Leechter noch brenne.
Su lang ‘ne Funk weiß, wie Stippefott jeiht.
Su lang dä Pitter noch schläht,
dä Speimanes noch speit,
jo su lang stirv dä Kölsche nit us.
 

Additional Hints (Decrypt)

avpug bora - 9

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)