Skip to content

Kamerun meets Dreieich Traditional Cache

Hidden : 5/5/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Lieber Cacher.

Auf Einheimische aus Kamerun trifft man in Dreieich sicher nicht jeden Tag. Daher lohnt sich der Besuch. 

Hier ein paar Infos aus Wikipedia:

„Kamerunschafe sind kleine, kurzschwänzige Hausschafe mit länglichem Kopf und kleinen Ohren. Das Haarkleid ist dicht und eng anliegend. Es wird im Winter durch eine dichte Unterwolle ergänzt, welche im Frühjahr wieder abgestoßen wird. Böcke besitzen Sichelhörner sowie eine Mähne an Hals und Brust. Weibliche Tiere sind hornlos. Rassetypisch ist die braunmarkenfarbige Fellzeichnung mit mehr oder weniger kastanienfarbener Grundfärbung und schwarzer Zeichnung an Bauch, Kopf und Beinen. Daneben gibt es auch schwarzmarkenfarbige, schwarze, sowie Schecken.

Diese 4 Farbschläge sind im Herdbuch anerkannt.

Zuchtziel ist ein anspruchsloses, widerstandsfähiges Landschaf mit Haarkleid ohne Wollbildung. Für Altböcke werden 45 bis 60 kg Körpermasse bei einer Widerristhöhe von 60 bis 70 cm erwartet. Für Mutterschafe sind es entsprechend 35 bis 50 kg bei 45 bis 55 cm Widerristhöhe. Die Brunst des Kamerunschafs ist asaisonal. Zwei Lammungen pro Jahr sind möglich. Die Erstzulassung weiblicher Tiere kann mit sieben Monaten erfolgen. Normal sind zwischen ein und zwei Jungtiere pro Wurf.“

Viel Spaß und Määäähhhhh!!!

Euere Verdani

Additional Hints (Decrypt)

Vaara ubuy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)