Skip to content

Rezabell, Getrüdle und Hurlahutsch Traditional Cache

Hidden : 7/2/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Rezabell, Getrüdle und Hurlahutsch

 

>> Im Wildfräuleinstein bei Bad Hindelang/Hinterstein in den Allgäuer Alpen „ … hausten vor Zeiten wilde Fräulein. Wie viele es waren, kann man nicht mehr sagen, aber man weiß, dass zwei von ihnen Rezabell und Hurlahutsch hießen. So erschienen sie den Bergheuern und Sennen, waren freundlich gegen die Menschen. … Einmal heiratete eines der Fräulein einen der Burschen aus dem Dorf...“ <<

So beginnt die Sage der „Saligen“ aus den Alpen und so beginnt die Geschichte der wilden Fräulein von Wildfräuleinstein.

Das Tal von Hindelang ist eine sagenumwobene Gegend und reich an historischen Schätzen in Natur und Mensch. Die keltische Verwurzelung spiegelt sich in der Vielfalt der Sagen wider.
Hinterstein, ein Teil der Marktgemeinde Bad Hindelang, war bis vor einigen hundert Jahren von der Außenwelt völlig abgeschnitten. Die Bevölkerung lebte mit sich allein und vor allem mit der Natur. Die Naturverbundenheit und Achtsamkeit gegenüber anderen Lebewesen sind Grundgedanke des Wirkens der „wilden Fräulein“.

Wildfräuleinstein liegt am Fuß von Bschießer (2.000 m) und Ponten (2.045 m). Ein Besuch lässt sich zB. gut mit einer anspruchsvolleren Rundtour über die urige Zipfelsalpe, die beiden Gipfel und die historische Willersalpe verbinden. Oder ihr wandert einen Rundweg auf halber Höhe und besucht noch unseren anderen Cache ("Köpfle" GC8A8R1).
Wer am Bergsteiger-Hotel "Grüner Hut", Bad Hindelang Richtung Parkplatz "Auf der Höh" startet benötigt gemütlich ca. 35-45 min zum Wildfräuleinstein (ca. 2,5 km einfache Strecke, 340 hm).

 

Erst kürzlich verbrachten wir wieder einige Tage in der schönen Region und wunderten uns etwas, weshalb dieser sagenumwobene und doch recht gut besuchte Ort noch keinen Cache verbirgt. So entschlossen sich bustefix und ich einen auszulegen.

Ein paar Hinweise zum Cache selbst:

Der Ort ist auf Grund der guten Erreichbarkeit und als „leicht gekennzeichnete Wanderung“ in der warmen Jahreszeit stark frequentiert. Aus diesem Grund sollte er möglichst unbeobachtet gesucht werden. Außerdem handelt es sich hier um ein Naturschutzgebiet/Biotop. Deshalb befindet sich die Dose etwas abseits von der "Natur-Sehenswürdigkeit Wildfräuleinstein" und direkt am Weg. Die offiziellen Wege müssen also zu keiner Zeit verlassen werden.

Die Dose hat Platz für kleine TB's/Coins. Bitte legt sie wieder wie vorgefunden zurück. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Euch das reguläre Cacher-Behavior in den Genen liegt und ihr achtsam mit der Natur umgeht.

Wir wünschen ein tolles Erlebnis bei den Wilden Fräulein und viel Spaß beim Loggen.

Das Kleingedruckte: 

Ihr handelt in eigener Verantwortung und es wird keinerlei Haftung übernommen. Der Cache ist Eigentum der obigen Owner und darf nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden, es sei denn, es liegt deren schriftliches Einverständnis vor. Es ist jedoch nicht verboten, einen beschädigten Cache  bzw. beschädigte oder feuchte Logbücher zu ersetzen, um loggen zu können. 

Bitte beachtet - der Cache ist im Winter NICHT zugänglich!

Additional Hints (Decrypt)

Fgvsg zvgoevatra. Qbfr ovggr jvrqre thg gneara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)