Skip to content

Die Cholerakapelle Hl.Michael von Untersiebenbrunn Traditional Cache

This cache is temporarily unavailable.

Cecedevil: Deaktiviert Wartung erfolgt

More
Hidden : 6/19/2019
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bei einer Radtour entdeckten *TriBeCa* und ich dieses kleine Plätzchen. Abseits der Kapelle gibt es ein paar Sitzgelegenheiten. Dort ist auch der Cache versteckt.

Schon einige Katastrophen hat Untersiebenbrunn eingeholt. Ein Feuer zerstörte die halbe Stadt und danach brach 3x eine große Seuche aus. In den Jahren 1831, 1855 und 1873 wurde die Ortschaft von Cholera heimgesucht. Insgesamt haben 24 Menschen ihr Leben verloren. Zur Erinnerung an diese Seuchen wurde eine Cholerakapelle errichtet. 1901 bekam die Kapelle noch eine Erweiterung.

Quelle: Geschichte der Stadt bzw. Informationskreuz

Um die Totenruhe nicht zu stören wurde der Cache bewusst nicht näher zur Kapelle gesetzt.




EN:

Untersiebenbrunn has already caught up with a number of catastrophes. A fire destroyed half of the city and then a big plague broke out 3 times. In the years 1831, 1855 and 1873, the village was afflicted by cholera. In total, 24 people had lost their lives. A cholera appellation was erected to commemorate these little ones. In 1901 the chapel got an extension.

Please be calm. We don´t want to destroy the dead silence, so the cache is not hidden near the chapel.

Cache:
BYOP

Additional Hints (No hints available.)