Skip to content

Berliner Brücke Multi-Cache

Hidden : 6/23/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Berliner Brücke

Dieser Multi zeigt euch die Berliner Brücke und einen der modernsten Rangierbahnhöfe Europas.

Die alte Berliner Brücke wurde während des Ersten Weltkriegs 1914-1916 (u. a. auch durch Kriegsgefangene) erbaut und hieß zunächst "Hindenburgbrücke". Die Architekten des 275 Meter langen Bauwerks waren Jung und Siemers, die sich für eine dreiteilige Trägerbrücke in Stahlfachwerkkonstruktion entschieden.

Die "Berliner Brücke", wie sie seit dem Zweiten Weltkrieg nach der hier die Bahngleise überquerenden Berliner Straße hieß, hatte separate Spuren für Fußgänger und den Auto-/Straßenverkehr. Durch Korrosion und andere Schäden musste der Verkehr zunehmend eingeschränkt werden, so dass man nach einer Lösung suchte.

Nach einem negativen Urteil zum Erhalt der Brücke, wurde ab 2004 nördlich neben der Brücke eine neue Brücke erbaut, die ebenfalls den Namen "Berliner Brücke" erhielt. Nach der Inbetriebnahme dieser neuen Brücke Anfang 2006 wurde die alte stückweise abgetragen, wofür man sie in Einzelteile zerschnitt.

Die neue Berliner Brücke wurde als Schrägseilbrücke errichtet und ist 171 Meter lang. Sie stellt die erste Überquerung der Gleise nördlich des Hauptbahnhofes dar und ersetzt ihren gleichnamigen Vorgänger.

Sie war die erste große Schrägseilverbundbrücke Deutschlands und besteht aus einem zentralen Pylon, von dem 24 Stahlseile abgehen. Durch seine Höhe (72 Meter) ist er auch aus größeren Entfernungen zu sehen und damit stadtbildprägend.

 

Zum Cache:

Für diesen kleinen Multi, benötigt ihr ca. 10-15 Minuten. Begebt euch zu den Listing-Koordinaten! Dort steht ihr unterhalb des zentralen Pylons, auf der nördlichen Seite der Brücke. Von hier aus habt ihr eine tolle Aussicht auf das Gelände des Güterbahnhofs. Auch die Antworten auf die folgenden Fragen könnt ihr hier finden. Im Anschluss kann es dann schon zum Final gehen.

 

In den Pylon ist eine Tür eingelassen. An dieser Tür hängt ein Schild.

Wie lautet das letzte Wort auf dem Schild? Buchstabenwert des ersten Buchstabens = A

Wie viele Sterne könnt ihr zählen? = B

Die Summe aller auf dem Schild befindlichen Ziffern = C

Mit wie vielen Schrauben ist das Schild an der Tür befestigt? = D

Welche Farbe hat der Hintergrund, auf dem die Sterne abgebildet sind? Buchstabenwert des ersten Buchstabens = E

 

FINAL-Koordinaten:

N 51° 29. (A-E)(B-D)(A-D)

E 011° 59. (C-B)(C*E+B)

 

Viel Spaß!

 

Quellen:

https://www.halle-im-bild.de/fotos/bruecken/berliner-bruecke

https://www.halle-im-bild.de/fotos/bruecken/hindenburgbruecke

https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Br%C3%BCcke_(Halle)

Additional Hints (Decrypt)

Svany: evpughatfjrvfraq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)