Skip to content

Stammtischplauderei 6 Mystery Cache

Hidden : 7/19/2019
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Stammtischplauderei 6

 

Ein guter Cacherfreund hat mich auf die Idee gebracht, doch mal ein Rätsel unter dem Motto „Ostalgie“ zu machen.

Na da lässt sich doch etwas finden. Denn wir hatten in der DDR so manch einmalige Begriffe, die man nur bei uns kannte.

Deshalb hier ein kleines Ost-ABC (XY bleibt hier ungelöst, war ja auch eine Westsendung😁 wer zu den Buchstaben etwas hat kann das gerne in seinem Log schreiben)

Man braucht von den Lösungswörtern nur den BWW und dann alles von A bis Z addieren.

Und los geht es:

 

Heutzutage würde man es zusammentragen von Recyclingprodukten nennen. Für uns Schüler war es die:

A _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Man isst dieses goldbraune Gericht zwar überall bei uns war es der:

B _ _ _ _ _ _

Für Raucher war das eine bekannte Zigarettenmarke:

C _ _ _ _ _ _

Sportclubs hatten auch immer schöne Vereinsnamen, so wie diesen bekannten:

D _ _ _ _ _

In diesen Läden gab es nicht die Waren des täglichen Bedarfs sondern eher Hochpreisige Klamotten und Kosmetika:

E _ _ _ _ _ _ _

Bei jedem Fahnenappell war das der Gruß der FDJler:

F _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Diese bekannte Schnapssorte aus Nordhausen dürfte auch jedem bekannt sein:

G _ _ _ _ _ _ _ _

Hier in dieses Buch mussten sich alle Gäste eintragen die längeren als 3 Tage zu Besuch kamen ins:

H _ _ _ _ _ _ _

Hier konnte man nur einkaufen wenn man über die richtige Währung verfügte:

I _ _ _ _ _ _ _ _

Lange bevor man FDJler wurde war man erst mal:

J _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Neben der HO gab es noch eine andere Handelskette:

K _ _ _ _ _

Da man nicht zu Westmusik tanzen sollte, erfand die DDR ihren eignen Tanz:

L _ _ _ _

Wer viel mit dem Zug unterwegs war hat bestimmt auch hier drin gegessen:

M _ _ _ _ _ _

Die blaue Baumwollhose hieß bei uns nicht einfach nur Jeans, sondern das war eine:

N _ _ _ _ _ _ _

Wer bei uns fotografierte tat das meistens mit einem Film von:

O _ _ _

Jede Schulklasse hatte in einem Betrieb eine sogenannte:

P _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vita Cola, Club Cola es gab aber auch diesen Colanamen (mit Quersumme 7):

Q _ _ _ _

Frühs gab es meist eine Tasse Kaffee von:

R _ _ _ _

Was für die großen die Olympiade, war für uns Schüler die:

S _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Das Kultauto schlechthin:

T _ _ _ _ _ _

Was man in der heutigen Jugendsprache cool (geil) findet, nannten wir damals:

U _ _ _

Hier hat es jeden Jungen nach dem 18. Lebensjahr hingezogen:

V _ _ _ _ _ _ _ _ _

Aktuelle Themen hingen bei uns im Klassenraum an der:

W _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Als Staatsoberhaupt der DDR war man auch Generalsekretär des:

Z _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

 

 

N50 2x.xxx (Lösungszahl*4-206)

E10 40.xxx (Lösungszahl/6+39)

 

 

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Rvpur hagra Qvr rvafgryyvtr Dhrefhzzr qre Yöfhatfmnuy vfg 6

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)