Skip to content

Wasserbau Traditional Cache

Hidden : 7/21/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Etwas entfernt vom Rad- und Wanderweg steht ihr hier auf einem kleinen Platz der zur Zeit vom Wasserbau als Lagerort genutzt wird.

Der Platz wurde aufgeschüttet, in früherer Zeit gab es hier Teiche in denen man auch schwimmen konnte.

 

Wasserbau

Gesamtheit der baulichen Maßnahmen am und im Gewässer, die das Ziel haben, dessen Nutzung zu ermöglichen oder zu verbessern, die ökologische Bedingungen zu beeinflussen sowie Siedlungs- und Nutzflächen zu schützen.

Der Wasserbau gliedert sich in zahlreiche Einzeldisziplinen. So umfaßt z.B. der Gewässerausbau (Flußbau) alle Baumaßnahmen zur Beeinflussung von Linienführung, Querschnitt und Gefälleverhältnissen von Fließgewässern. Derartige Maßnahmen sind u.a. auch Teil des Verkehrswasserbaus, der die Aufgabe hat, natürliche Gewässer so umzugestalten, daß sie als Wasserstraßen für den Güter- und Personenverkehr mit Schiffen geeignet sind. Dazu gehört auch der Bau von Schiffahrtskanälen und Häfen sowie von Staustufen. Die in diesem Zusammenhang meist errichteten Wasserkraftanlagen sind ebenso wie die Talsperren Teil des Energiewasserbaus.

Maßnahmen zum Hochwasserschutz fallen sowohl in den Bereich des Gewässerausbaus als auch des Küsteningenieurwesens (Küstenschutz). Der Siedlungswasserbau umfaßt hingegen die zur Wassergewinnung und Wasseraufbereitung erforderlichen Anlagen sowie die Kanalisation mit ihren Nebenanlagen und die Abwasserreinigung. Bewässerung und Entwässerung sind hingegen Aufgaben des landwirtschaftlichen Wasserbaus.

Die Lebensquelle Wasser bewahren und den Menschen vor den Gefahren des Hochwassers schützen sind Aufgaben, die hohe Ansprüche an die Ingenieurleistungen im Bereich Wasserbau stellen.

Wichtige Maßnahmen sind hier
► die Gestaltung von naturnahen Gewässern und Renaturierungen,
► die Errichtung von komplexen Anlagen des Hochwasserschutzes wie zum Beispiel Polder und
► die Erarbeitung von Konzepten für einen vorsorgenden Hochwasserschutz.

Es gilt dabei, in interdisziplinären Teams wasserbauliche Zielsetzungen mit ökologischen Anforderungen sinnvoll in Einklang zu bringen, um im Sinne der Nachhaltigkeit naturverträgliche und zugleich wirtschaftliche Lösungen zu erarbeiten.

 

Additional Hints (Decrypt)

Rvpur, Rsrh haq Tenf?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)