Skip to content

Göritz Ortsmitte Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden allerdings nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 9/7/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Ortsgeschichte von Görlitz ein Ortsteil von Vetschau Spreewald

 

Göritz wurde erstmals 1452 als Goritz erwähnt. Im Jahr 1484 wurde es erneut als Goritz genannt. Die Übersetzung wird mit kleiner Berg angenommen. Diese Übersetzung gilt jedoch nicht als sicher, da die niedersorbische Namensvariante mit ch beginnt. Diese wurde 1761 mit Chorize genannt. Der sorbische Name lässt auch eine Anknüpfung an das altsorbische Chorici mit einer Verbindung zum Personennamen Chor zu. Der Ortsname wurde 1816 als Göritz und 1880 als Chórice genannt. Geprägt war das Dorf durch das Rittergut Göritz. An der nördlichen Grenze des Ortes befand sich eine Wassermühle am Göritzer Mühlenfließ. Nach dem Wiener Kongresses kam Göritz mit der gesamten Niederlausitz an das Königreich Preußen und gehörte zum Landkreis Calau. Im Jahr 1880 lebten mindestens 33,7 Prozent Sorben im Ort. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Göritz zum 1952 neugegründeten Kreis Calau. Durch den Tagebau Seese-Ost wurde der Ort 1986 teilweise devastiert. Drei Familien, zehn Personen, zogen aufgrund des Abbruchs innerhalb des Orts um. Der Ort gehört zum Kirchenkreis Niederlausitz. Am 31. Dezember 2001 wurde das Dorf zusammen mit den Orten Naundorf, Repten und Stradow in Vetschau eingegliedert. Zum Cache: Dies ist mein erster Cache. Es besteht Muggle Gefahr also versucht unnötige Suchorgien zu vermeiden. Bitte hinterlasst und versteckt die Dose wieder so wie ihr sie vorgefunden habt.

Additional Hints (Decrypt)

Iba qerv Frvgra iba rvare Znhre hzmvatryg hagre rvara qre 4 Pbagnvare

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)