Skip to content

Blick auf Oberbrechen 👀 (v2) 👀 Multi-Cache

Hidden : 9/20/2019
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Multi mit Blick auf Oberbrechen!

Ein Multi mit fünf Stationen, bei dem ein kleiner Teil der ECGA zum Einsatz kommen darf (Hint: Daheim ECGA anhand des Listings zusammenstellen + Taschenrechner(app) ;-)). Bitte Stift mitbringen. Meine persönliche Einschätzung ist D=4.0 (insbesondere Station 2), die Betatester haben jedoch für D=3.5 votiert :-) - Also schon ein bisschen schwieriger als so ein 1.5 Drive-In......

Robuste und rutschfeste Schuhe sind je nach Witterung ein Muss! Im Sommer dürfte das Gelände T=2.5 sein, im Herbst/Winter T=3.0+.  Bei Nässe definitiv nichts für Sissi-Cacher. Dafür werdet ihr aber mit drei schönen "Lokationen" bei diesem Multi belohnt. Länge des kompletten Multi ist unter 2 Kilometer, bei ca. 60 Höhenmeter und bis zu 20% Steigung.

Bei Station 1 kann geparkt werden. Natürlich kann dieser Multi auch erwandert werden, fast alle Stationen liegen in der Nähe der Wanderwege B3, B8 und B9, siehe auch https://www.gemeinde-brechen.de/fileadmin/brechen/Freizeit/Wanderkarte_Brechen.pdf


Station 1 (S1)

Bei S1 sieht Du den Namen eines Vereins, sowie vergitterte Fenster. Berechne den Buchstabenwortwert des Namen und multipliziere mit den Anzahl der vergitterten Fenster.

A = BWW(8 Zeichen) * Fenster

Station 2 (S2)

Schwierigster Teil des Multi. Hier findest Du die Werte für B, C und D! Oder etwa nicht? Doch!  Wo ist die ECGA!? -> Attribut!

? kombiniert quinär-dezimales oder biquinäres Zahlensystem
? Pauperes commilitones Christi templique Salomonici Hierosolymitanis

Achtung: Die Zahl unter dem Tisch (1858) ergibt zwar eine passende Quersumme, diese ist aber nicht gesucht! wink Noch ein paar Meter weiter.

Achtung: Ablesecache [-> Attribut]. Zur Sicherheit/Fallback gibt es auch noch einen Nakro mit den Werten für B,C und D.

Station 3 (S3)

Es geht wieder zurück. Peile von S1 aus:   A-517m, (B-218)/5°   (Hint: Die Gradzahl hat eine Kommastelle!)

Dort findest Du ein Schild mit Greifvögel. Bilde von Vogel Nummer 17 den Buchstabenwortwert

E = BWW(Vogel 17) * (Anzahl abgebildete Vogelarten)

Berechne und gehe zu S4 (N 50 20.xxx  E 008 11.yyy) mit:

xxx = E-1168, yyy = C/1962

Station 4 (S4)

Hier findet Du ein Schild mit einem Wort. Berechne den Buchstabenwortwert und multipliziere diesen mit der Anzahl der Buchstaben.

F = BWW(Schild) * (Anzahl der Buchstaben)

Finale

Folge den Weg und berechne das Finale (N 50 xx.xxx  E 008 yy.yyy) mit:

xxxxx = D * A - 7 * B +765 und yyyyy = D * F - C - E - 562

[Update 02.11.2020] Finale: Runde graue Dose, ca. 250ml!  BYOP! Platz für normale Trackables ist vorhanden (Erstbestückung mit TB).

Viel Spaß!


Vielen Dank an das Betatester Team! Schöne Bilder und 💙 sind immer herzlich willkommen, Kurzlogs eher nicht! ;-)

Additional Hints (Decrypt)

F1: DF(N)=12 F2: DF(O)=22 DF(P)=18 DF(Q)=11 uvre qvr Nggevohgr ornpugra haq na qvr RPTN = (znpug uryy) qraxra! F3: DF(R)=9 F4: DF(S)=12 S: DF(A)=19, DF(R)=19 Orv nyyra Erpuahatra: Chaxg ibe Fgevpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)