Skip to content

20-Zülpich im Advent-Sinzenich Traditional Cache

This cache has been archived.

Eifelschnüffler: Ab ins Archiv

More
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir, die Zülpicher Weihnachtswichtel (birmar, Calitos Clan, daisy11, Eifelschnüffler, Einafets78, murri24 und Team Susentrude), laden Euch diese Adventszeit nach Zülpich ein.

Dafür öffnen wir für Euch jeden Tag in einem der Ortsteile unserer schönen Römerstadt ein Adventstürchen.

Wir hoffen, Ihr habt Spaß an dieser kleinen Reise durch das Zülpicher Umland.

Zu Sinzenich:

Bereits vor etwa 3000 Jahren siedelten sich in Sinzenich die Kelten an. Aber auch ein römischer Siedlungsplatz ist nachgewiesen, denn die Kirche steht auf den Fundamenten einer „villa rustica“. Dieses Landhaus gehörte einem Römer mit dem Namen Sentinius, woher sich der heutige Ortsname ableitet.

Die erste Erwähnung Sinzenichs findet sich in einer Urkunde von Otto I. aus dem Jahre 948. 1031 wurde in Sinzenich schon eine eigene Kirche genannt. St Kunibert ist heute eines der ältesten Bauwerke im Rheinland. Sie liegt im Zentrum des mittelalterlichen Ortskernes und besitzt eine außergewöhnliche Form. Diese entstand durch die Überbauung einer römischen Villa mit einer frühmittelalterlichen Saalkirche. Seit 1986 steht sie unter Denkmalschutz. Nach der Burg Sinzenich nannte sich ein Rittergeschlecht, das schon im 13. Jahrhundert vorkam. Sinzenich war seit 1500 eine Unterherrschaft im Herzogtum Jülich. 1895 wurde die Burg vom Blitz getroffen und durch das daraus entstandene Feuer eingeäschert. Neben der alten Schule steht ein Kloster aus dem 15. Jahrhundert, in dem erst Franziskaner, dann Nonnen aus Mariaweiler wohnten. Heute ist ein Teil davon als Wohnhaus erhalten. (Quelle Wikipedia)

Zum Cache:

LOST Bushaltehäuschen Sinzenich

Kennt Ihr den Spruch: Worauf wartet ihr? Auf den Bus? Hier kommt kein Bus!

So einen Ort habe ich gefunden. Quasi ein kleiner Lost Place in Sinzenich. Sinn und Zweck dieses Ortes? Vielleicht habt Ihr eine Idee. Wie immer bei LP kann es sein, dass Müll herumliegt und das es dreckig ist. Also ich möchte kein Gemecker haben. smiley 

Ob das hier schön ist, bezweifele ich, aber es ist mit Sicherheit kurios.

Fotos vom "Auf den Bus warten" sind gerne gesehen und optional möglich.cheeky 

So hätte es sein sollen, wenn die bösen Muggel nicht unseren LP geklaut hätten.

Dieser Log erklärt alles:

 https://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=612259b2-385f-4e31-b4d5-4671959c2f67

wink Ihr findet jetzt dort eine Notdose im Baum und kein Bushaltehäuschen mehr. Bitte beachtet die T-Wertung ,es wird ein Tool benötigt.

Happy Hunting und eine schöne Adventszeit wünschen die Eifelschnüffler.

 

Link fürs Profil:

<p><a href="https://coord.info/GC8EHYN" target="_blank"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/ed78911c-4026-476d-ab7a-de141e562291_l.jpg" style="height:160px; width:220px" /></a></p>
 

 

Additional Hints (Decrypt)

Gbby jveq oraögvtg. Xrva Xyrggrea!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)