Skip to content

24-Zülpich im Advent Multi-Cache

Hidden : 10/13/2019
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Wir, die Zülpicher Weihnachtswichtel (birmar, Calitos Clan, daisy11, Eifelschnüffler, Einafets78, murri24 und Team Susentrude), laden Euch diese Adventszeit nach Zülpich ein.

Dafür öffnen wir für Euch jeden Tag in einem der Ortsteile unserer schönen Römerstadt ein Adventstürchen.

Wir hoffen, Ihr habt Spaß an dieser kleinen Reise durch das Zülpicher Umland.

Zu Zülpich:

Zülpich ist eine Kreisangehörige Stadt des Kreis Euskirchen, die sich auf die Kernstadt und 24 Orte verteilen.

Die Braunkohleförderung im Tagebau Zülpich von 1953 bis 1967, spiegelt sich noch heute in den beiden Baggerseen wieder.

Zülpich hat eine noch fast komplette Stadtmauer, wie es sie im Rheinland nur noch wenige gibt. Sie umgibt den Stadtkern. Diese mittelalterliche Ringmauer steht zum Teil auf Resten einer römischen Mauer. Sie wurde im 14. Jh. zusammen mit den vier Stadttoren errichtet. An der Stadtmauer – am Frankengraben – war ein 1979 in Mechernich-Breitenbenden freigelegtes und danach in Zülpich aufgestelltes Stück der römischen Wasserleitung zu sehen, die aus der Eifel nach Köln führte. Es findet sich nun im Seepark.

 

 

Über den römerzeitlichen Thermen am Mühlenberg wurde ab 2004 nach Plänen des Zülpicher Architekten Markus Ernst das Museum für Badekultur erbaut und im September 2008 eröffnet.

Vom 16 April bis zum 12 Oktober 2014 wurde in Zülpich die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 2014 ausgerichtet.

 Quelle: wikipedia

Nun zum Cache:

Heute sind die Zülpicher Wichtel zusammen unterwegs und suchen nach dem Wichtelbuch.

 

An den vorgesehenen Koordinaten wird der Schlitten abgestellt und das nötige Material was die kleinen brauchen, an die Wichtel verteilt. Denn nur im Team kann man das Wichtelbuch finden.

 

So ziehen die kleinen Wichtel schon zu Ihrem ersten Stop, vor dem rot-weißen Kreuz bleiben sie stehen und zähen alle fleißig zusammen die roten Markierungen auf den Barken, schnell haben Sie diese Aufgabe zusammen gelöst und das Ergebnis notiert. A =

 

Frohen Mutes machen sich die Zülpicher Wichtel mit der Wichtelbahn auf zur Endstation bei

 N50°42.009 E006°39.083

Da steht an der Endstation, wo die kleinen Wichtel nicht weiter mit der  Bahn fahren können, ein Teil um die Wichtelbahn zu stoppen. Nun raten die Wichtel welche Farbe hat den das Ding, nachdem sie sich einig sind wird der Buchstabenwortwert ermittelt. B =

 

Nun geht es für die Wichtel zu Fuß weiter bis zu

N50°41.899 E006°39.047

An der Stelle angekommen machen sich die Wichtel auf die Suche und konnten die kleine Behausung auch finden, mit Hilfe eines der mitgebrachten Hilfesmittel kommen sie auch hier zum Ziel und Sie können einen weiteren  Hinweis auf das ersehnte Wichtelbuch finden. C =

 

Es wurden noch mal alle Wichtel gezählt ob Sie den auch noch alle da sind und so ging es dann weiter zu

N50°42.010 E006°38.974

Hier wurde eine Metalltafel mit vielen Informationen angebracht, die Wichtel machten sich daran die Infos auf der Tafel zu lesen. Nachdem Sie nun viel über die lokalen Obstsorten gelesen haben, wissen Sie nun auch  das die  _ _ _ _ _   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  (Buchstabenwortwert)  ausfindig gemacht wurde. D =

 

Alles wurde von den kleinen Wichteln notiert und schon machten Sie sich alle auf zum nächsten Rätsel bei

N50°42.069 E006°38.930

wo Sie eine Stange mit Metalltafel erwartet, doch nun müssen die Wichtel was anders herausbekommen. Sie sollen doch hier mal die ZP._ _ _.1 finden, auch das haben Sie alle zusammen finden können. E=

 

 

Nun hatten die Zülpicher Wichtel alle wichtigen Informationen notiert und machen sich zusammen ans lösen der Aufgabe

 N50° 4 C-5.   69+ (E - D)  E006 39.(A - B) - 9

 

„Hurra! Wir haben die Lösung.“ Rufen die Wichtel und machen sich gemeinsam auf zum Wichtelbuch. „Oh, was ist das“  hier können wir  nun nur im Team das Wichtelbuch aus seinem Versteck bekommen.

 

 

Link fürs Profil:

<p><a href="https://coord.info/GC8ETKV" target="_blank"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/152dd870-0de1-46d0-a872-642c6cb8addd_l.jpg" style="height:160px; width:220px" /></a></p>

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Uvre oraögvtg Vue rva Gbby (2k)! XRVA Xyrggrea!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)