Skip to content

Historische Wegsäule Unkersdorf (DE/EN) Multi-Cache

Hidden : 10/24/2019
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


12.3.2020: Da der Cache mehrfach gemuggelt wurde, gibt es nun eine kleine Änderung. Altes Final = neue Zwischenstation!
An der Zwischenstadtion genau hinsehen, aber nur möglichst kurz dort aufhalten!

 
November 2023: Leider wurde das komplette Final weggerissen. Der Cache ist nun wieder ein kleines Stück umgezogen. Erstmal etwas höher, aber das wird noch angepasst...
Rollstuhlfahrer haben sicher Probleme, die Dose zu erreichen. Auf Rücksicht auf die Statistik bleibt es aber vorerst bei der alten Wertung. 


Short english version below.

Wegsäulen dienten in früheren Zeiten ohne GPS dazu, den Reisenden den richtigen Weg zu weisen. Heute erfreuen sie uns Geocacher oft mit einem kleinen zugehörigen Multi. 

Da die Unkersdorfer Wegsäule mit guten Fotos im Internet zu finden ist, haben wir uns hierfür eine kleine, passende Aufgabe überlegt, die ebenfalls etwas mit Entfernungsmessung zu tun hat und nicht vom Sofa aus erledigt werden kann. Alles, was dazu benötigt wird, ist ein Maßband, ein Zollstock oder etwas Ähnliches. Gesucht sind immer ganze Zahlen.

A = Länge des Bindestrichs in cm

B = Die Beschriftungen stehen auf einer Art Tafel. Miss einmal um die Ecke vom rechten Rand der linken Beschriftungstafel bis zum linken Rand der rechten Beschriftungstafel, gesucht ist die Länge in cm.

C = kürzester Weg vom Messpunkt zum Pfeil darüber in vollen dm

D = Buchstabenanzahl des Wortes, was nach aktueller Rechtschreibung (Duden) falsch geschrieben ist

E = Zwei der drei Pfeile haben zusammen insgesamt 30 Federn. Wie viele Federn weisen beim dritten Pfeil nach oben? 

F = Innenabstand der Ü-Punkte in mm

G = Quersumme der Höhe der einrahmenden Tafel in cm

H = Zweite Ziffer der Gesamtlänge vierzehnfedrigen Pfeils in cm
 

Alles richtig gemessen? Gehe hier hin, um die Finalkoordinaten zu erfahren:

Achtung: Auch wenn das hier noch Dresdner Stadtgebiet ist, ist es trotzdem ein Dorf! Die Nachbarn beobachten euch, also verhaltet euch am Final so unauffällig wie möglich!


N51° 0A.BCD
E013° 3E.FGH

(Alle Werte addiert ergeben 47)

-----------------------------------------------------------------

EN:

New (12.03.2020): Old final = new waypoint! Hurry while having a quick look there before continuing to the final.
Finnal changed again in 11/2023, please check Code again.

Last 2 meters may cause problems for wheelchair users!


Historic signpost Unkersdorf

A short multi cache you need a ruler, a measuring tape or something similar for. Whole numbers only.

A = Length of the hypen in cm

B = The lettering is at a kind of board. Measure from the right side of the left board via the corner to the left side of the right board. You will need the lengh in cm.

C = shortest distance between measuring point and arrow above in full dm

D = Number of letters of the nowadays wrong spelled word 

E = Two of the arrows contain 30 feathers in total. How much feathers has the other arrow at the top?

F = Inner distance between the Ü-dots in mm

G = Digit sum of the height of a lettering board in cm

H = How log is the arrow with the fourteen feathers in cm? Take the second digit.
 

Done everything right? Look here for final koordinates:

Please note: Allthough it is still Dresden, this is a village! Neighbours will watch you! STEALTH MODE!


N51° 0A.BCD
E013° 3E.FGH

(Sum of all digits is 47)

 

Additional Hints (Decrypt)

O: hatrenqr Mnuy / harira S: trenqr Mnuy / rira 1. ebfgvt - vz Mjrvsry avr B / ehfgl - va pnfr bs qbhog arire B 2. qnuvagre / oruvaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)