Skip to content

Komische Vögel 3/6: Der Pechvogel Traditional Cache

Hidden : 11/7/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es gibt schon komische Vögel auf der Welt und im Sprachgebrauch.

Doch zu selten macht man sich Gedanken darum woher diese Begriffe eigentlich kommen.

 

Zum Beispiel der Pechvogel:

 

Als ein Pechvogel wird zumeist ein Mensch bezeichnet, dem viele Missgeschicke passieren, der selten Glück hat.

Und doch hatte der Pechvogel, im Sinne des Ursprungs der Bezeichnung, nur ein einziges Mal richtig Pech. Das war aber auch das letzte Mal in seinem Leben.

Der Begriff stammt wie so viele seltsame Redewendungen aus dem Mittelalter.

Damals war die Jagt auf Tiere ein normaler Bestandteil des Lebens. Natürlich zur Nahrungsbeschaffung, als auch zum Spaß und zur Demonstration seiner Überlegenheit gegenüber den Tieren. So war es besonders hochherrschaftlichen Menschen eine Freunde an einer Treibjagt Teil zu haben um später mit seinem Jagtgeschick bei einem leckeren Wildbraten zu prahlen.

Vögel jeglicher Art standen auch auf dem Speiseplan. Eine Treibjagt ist da natürlich vergebene Liebesmüh und auch mit Pfeil und Bogen ließen sich kleine Leckerbissen wie Drosseln, Finken und co. Nicht wirklich erlegen.

So wurden Äste von Bäumen mit Pech oder Leim bestrichen und ein Lockvogel in der Nähe platziert. Ließen sich die Vögel des Abends auf dem Ast zum Ruhen nieder, waren sie dem Jäger im wahrsten Sinne des Sprichwortes: „Auf den Leim gegangen“.

Am nächsten Tag konnte der Fallensteller die Vögel dann so gemütlich ernten wie im Herbst die Äpfel.

 

Eine sehr brutale und quälerische Art Vögel zu fangen, da die Tiere natürlich große Ängste hatten und oft bis zum Erschöpfungstod versuchten sich zu befreien. Diese Fangmethode ist daher schon lange in ganz Europa verboten. Leider gibt es aber immer wieder Fälle von Wilderern die vor allem in Spanien, Zypern und Sizilien diese Methode anwenden.

Ein menschlicher Pechvogel hat es da also besser als seine Namensgeber. Denn der Mensch hat meist viele Chancen im Leben sein Glück oder Pech auf die Probe zu stellen.

Pech.... ja Pech gehabt. Auch dieser Ausdruck hat den gleichen Ursprung.

 

 

 

Ich hoffe ihr seid keine Pechvögel, sonst könntet ihr,

wenn ihr grad auf dem „Sprung“ zum Cache seid,

nasse Füße bekommen. (Witterungsabhängig)

Aber auch so solltet ihr besser keine weißen Schuhe tragen.

Terrainwertung drei ok? Oder doch nicht so schwierig? Sagt mir gern eure Meinung!

 

 

Je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge der vorherigen Tage könnte der Schwierigkeitswert bezüglich des Geländes etwas höher oder niedriger sein.

Denkt dran euch den Hint auf zu schreiben den ihr vorne im Logbuch findet! Diese Cachereihe hat einen Bonus.

Additional Hints (Decrypt)

Rva xhemre Syht süe rvara Ibtry nore rva tebßre Fpuevgg süe qra Pnpure.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)