Skip to content

Komische Vögel 6/6: Der Schmierfink Traditional Cache

Hidden : 11/9/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es gibt schon komische Vögel auf der Welt und im Sprachgebrauch.

Doch zu selten macht man sich Gedanken darum woher diese Begriffe eigentlich kommen.

 

Zum Beispiel die Schmierfinken:

 

Der Fink hat die Menschen im späten Mittelalter geschockt. Er wurde des häufigeren gesehen wie er in Pferdekot herum pickte! Da war der Ausdruck des Schmierfinken schnell geboren.
Der Fink frisst gern und viel Insekten, jedoch macht er bei schlechtem Wetter schwer Beute. So pickt er dann Getreidekörner die er findet. So pickt er sich aus Hunger auch unverdaute Haferkörner aus den Pferdeäpfeln.
Haferkörner, die nicht gequetscht verfüttert werden und den Pferdezähnen entkommen, sind manches Mal ein durchlaufender Posten.

Erlaubt mir hier den Vergleich zum Menschen der zu viel Mais gegessen hat. Denn die Hülle der Maiskörner ist so fest und Wasserdicht, das sie im Ganzen nicht von menschlichen Körper verdaubar ist.

 

Zurück zum Schmierfink: Lange Zeit war dies auch eine Bezeichnung für Landstreicher und Bettler. In der Schweiz hingegen bezog man es eher auf den Charakter des Menschen. So war dies ein Name für boshafte und hinterlistige Menschen.
Auch heute noch nennt man solche Menschen in der Schweiz noch: Einen Fink
Heute benennt man in Deutschland meist nur kleine Kinder so. Wenn sie sich mal wieder beim Essen, Malen oder beim Spielen in Sand und Matsch so richtig dreckig machen.

 

Und wo fühlen sich kleine menschliche Dreckspatzen und Schmierfinken besonders wohl?
Klar zwischen Feldern und Wiesen, nahe eines Baches oder auf Spielplätzen.

 

Denkt dran euch den Hint auf zu schreiben den ihr vorne im Logbuch findet! Diese Cachereihe hat einen Bonus.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qrz Fgrva P = 8

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)