Skip to content

Kulturbahnhof Bad Homburg v.d.H. Multi-Cache

Hidden : 1/11/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir pendeln fast jeden Arbeitstag mit der S5 nach Frankfurt und wieder zurück - und manchmal steigen wir hier in Bad Homburg um. Und wir stellen fest: der Bahnhof hat sich ganz schön gemausert, dafür dass er im Sommer 2009 mal fast abgebrannt war ...

Im Wartebereich des Bahnhofs kann man inzwischen recht ordentlich geschützt warten (im Winter sogar warm) und sich dabei so manche spannende Werbung aus früheren Zeiten zu Gemüte führen. Und draußen vor der Tür steht etwas Kunst und zeigt den vermutlich schnellsten Weg in Richtung Stadt.

Also schaut euch mal ein wenig um! Genau das haben wir auch getan und wir hoffen, dass ihr dabei ebenso viel Spaß habt wie wir! Der Cache an sich ist nicht schwierig und dauert nicht lang, nur das Final ist eventuell recht muggelig. Am Wochenende mag das etwas besser sein.

Das "special tool" ist übrigens kein UV und kann mit etwas Erfahrung und Augenmaß auch wettgemacht werden.

Stage 1: schaut euch in der großen Wartehalle im Bahnhof um und findet die Antworten auf folgende Fragen:

A = Jahr, in dem ein Mineral-Tafel-Wasser die "Goldene Medaille Buenos Ayres" gewonnen hat

B = Fahrpreis der "elektrischen Straßenbahn" vom Bahnhof nach Dornholzhausen in Pfennig

C = Anzahl der Städtewappen (nach oben schauen)

D = Anzahl der großen Rauten, die in den großen Kreisen im Boden zu sehen sind

E = Anzahl der Personen im Relief über dem Eingang zum Bäcker (oberhalb)

Stage 2: besucht draußen vor der Tür auf dem Vorplatz die Figur "Walking Woman" und findet die Antworten auf folgende Fragen:

F = Anzahl der dunklen Pflastersteine zu ihren Füßen ("Laufsteg")

G = Breite des "Laufstegs" in cm (Aufrunden auf volle 10 cm)

H = Anzahl der dunkleren Linien auf dem Platz, die der "Laufsteg" quert

I = Nummer des Pflastersteins, auf dem der hintere Fuß steht (Zählung beginnt hinter ihrem Rücken)

J = Nummer des Pflastersteins, auf dem der vordere Fuß steht (Zählung beginnt hinter ihrem Rücken)

Das Finale befindet sich bei N50 13.X E008 37.Y .... und es gilt Punktrechnung vor Strichrechnung!

X = [F+G]*H - [I+J]*H

Y = [A+B/C] / [D*E]

Für das Finale ist dann ein kurzer Spaziergang fällig. Zu keiner Zeit müssen die Bahn-Gleise betreten werden.

Bitte einen eigenen Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

Nagjbegra mh qra Sentra: P: anpu bora fpunhra Q: ahe qvr fpujnemra Enhgra, avpug qvr uryyrera Rvasnffhatra R: "Thgr Ervfr" T: vz Mjrvsry qvr teößrer Mnuy aruzra V+W: Mäuyhat ortvaag uvagre vuerz Eüpxra Svanyr: Uvag vz Purpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)