Skip to content

Nordpol Traditional Cache

Hidden : 11/19/2019
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nordpol

Hier war schon mal eine Cache "Oben im Norden" am Nordpol GC2N616
Ein kalter Ort in Vreschen-Bokel bei Augustfehn. 
Ein Eisbär hängt hier im Baum, und ist mit einer Angel gut zu erreichen.

Viel Spaß an diesem kalten Ort NORDPOL
 

Die NWZ schrieb 06.01.2011

VRESCHEN-BOKEL Eifrig spekuliert wird in Vreschen-Bokel derzeit über die Herkunft des ungewöhnlichen Straßennamens „Nordpol“. Mit Frerich Wilken meldet sich nun ein weiterer Anwohner zu Wort, der entgegen der Erklärung in der Vreschen-Bokeler Dorfchronik nicht der Meinung ist, der Name sei eine Anspielung auf den nördlichsten Punkt der Erde mitten im arktischen Ozean. Auch glaube er nicht, dass die Bezeichnung überhaupt etwas mit der Kälte in der Gegend am äußersten Ortsrand zu tun hat. „Den kalten Wind haben wir hier doch überall“, wendet Wilken ein.

„Mir ist vor einiger Zeit mal erklärt worden, der Name komme von der tiefen Lage des Nordpols“, erinnert sich der Anlieger. Eigentlich müsse es daher am Ende „pohl“ geheißen haben, ähnlich dem englischen Wort „Pool“, also einem Becken oder einer Senke. Und dieser Pohl, habe im Norden von Vreschen-Bokel gelegen, daher „Nordpohl“ – oder in der neuen Schreibweise eben ohne „h“.

Dies würde Sinn machen, so Wilken, schließlich sei das Land hier deutlich niedriger als die benachbarte Gegend am Esch nahe der Hauptstraße. Außerdem kenne er viele andere Bezeichnungen von Orten, die auf „-pohl“ enden und die ebenfalls tiefer gelegen sind.

Karl Weber, Verfasser der Chronik von Vreschen-Bokel, hält diese Deutungsmöglichkeit durchaus für einleuchtend. „Der Nordpol befindet sich genau im abschüssigen Übergang vom Geestrücken zum Hochmoor. Es ist daher nicht abwegig, dass der Straßenname tatsächlich seinen Ursprung in einer Flurbezeichnung hat“, so Weber. „Diese Erkenntnis ist aber sogar für mich komplett neu.“

Additional Hints (Decrypt)

OVYGRZN

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)