Skip to content

Das mysteriöse Tor Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 11/22/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gegenüber des Eingangs des Marienhospitals, direkt neben der Einfahrt ins Parkhaus der Dauerparker gibt es ein schönes Beispiel von Kunst im öffentlichen Raum: ein mysteriöses Tor....allerdings ohne eine Tafel zur Erläuterung was man dort sieht. Etwas verlassen steht dort ein alter mit eindrucksvollem Steinwappen versehener Torbogen mit Holztür - nur dass hinter der Tür nichts ist. Die NOZ berichtete mal darüber und hat recherchiert, dass es sich dabei um das ehemalige Gartentor der Familie von Hoberg handelte, die ein Gartengrundstück außerhalb des eigentlichen Wohngrundstücks besaßen, etwa dort, wo nun das Parkhaus steht. Das gleiche Wappen sieht man viel größer und noch kunstvoller am ehemaligen Stadthaus derer von Hoberg an der Johannisstraße 92, ein Haus in dem Erich Maria Remarque seinen Roman „Der Weg zurück“ schrieb und vermutlich auch mal im Garten lustwandelte...also durch dieses Tor gegangen ist. Bei den Bauarbeiten für das Parkhaus entschied man, dass Tor dort zu belassen - so lautet die profane Erklärung und sie klingt schlüssig....aber eigentlich ist es doch viel schöner, sich vorzustellen, was das eigentlich wirklich für ein Tor ist. Wohin führt es? Wann öffnet es sich? Ist es ein Dimensionstor? Eine Zeitreisetor? Hat jemand schonmal jemanden durchgehen sehen? ;-) Achtung: Eigener Stift muss mitgebracht werden....dafür war kein Platz im Mikro

Additional Hints (Decrypt)

Gvcc 1 Zntargvfpu haq jraa qnf vzzre abpu avpug ervpug Gvcc 2 Hxfr gntn haq Tbbtyr Genafyngr sentra jnf qvrfr rfgavfpura Jbegr orqrhgra xöaagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)