Skip to content

Häuser der Helfer / LG Rärin Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 12/5/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Löschgruppe Rärin gibt es bereits seit 1928. Am 6.6.2018 feierte sie ihr 90jähriges Bestehen.

Folgenden Artikel habe ich im www gefunden:

 

Quelle: WR Plettenberg/Herscheid, 07.08.1978

Räriner Wehr feiert 50-jähriges Jubiläum
35 Männer waren bei Gründung dabei

Herscheid. In einem festlichen Rahmen beging die Löschgruppe Rärin der Freiwilligen Feuerwehr am Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen im Gasthof Holthaus. Wenn sich die Löschgruppe, die 1928 von Otto Grüber und Karl Kaiser gegründet wurde, nicht an Jahren mit anderen messen kann, so kann sie es doch, was Stärke und Leistung betrifft, mit jeder anderen Gruppe getrost aufnehmen. Von den 27 Feuerwehrleuten, die zur Löschgruppe gehören, ist die Hälfte unter 30 Jahren. Nachwuchssorgen kennt man auf den Höhen zwischen Verse und Else nicht.

So zeigte sich auch Oberbrandmeister Werner Holthaus in seiner Begrüßungsansprache erfreut darüber, dass das einmal Begonnene bis auf den heutigen Tag erhalten und ausgebaut worden sei. Sein besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Bürgermeister Weyland, Gemeindedirektor Schürmann, Kreisbrandmeister Nockemann aus Hemer, dem Geschäftsführer des Verbandes Becker sowie Hauptbrandmeister Helmut Schulte, dem Leiter der Herscheider Feuerwehr.

Mit den Glückwünschen von Rat und Verwaltung zum Jubiläum verband Bürgermeister Weyland auch den Dank für die Einsatzbereitschaft in den verflossenen Jahrzehnten. Die Gründung der Löschgruppe vor 50 Jahren und ihr Fortbestand sei ein Beweis für den Gemeinschaftssinn der 35 Männer gewesen, die dem Ruf von Otto Grüber und Karl Kaiser gefolgt seien. Kurz streifte Weyland die Entwicklung der Löschgruppe auf den Bergeshöhen. Der Bau des Steigerturms 1930, die erste Motorpumpe 1940, die Ausstattung mit einem Fahrzeug, der Bau eines Feuerwehrgerätehauses sowie die Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges vor zwei Jahren waren die herausragenden Ereignisse für die Löschgruppe.

Er lobte den hohen Leistungsstand der Gruppe, die beim letzten Leistungsvergleich hervorragende Zeiten erzielte. Obwohl Rärin nicht zu den ältesten Löschgruppen in der Gemeinde gehört, war sie personell doch stets gut gerüstet. Mit Karl Kaiser und nun Werner Holthaus stellte sie über viele Jahre den Haupt- bzw. Oberbrandmeister.

Auch Gemeindedirektor Schürmann als Chef der Wehr versäumte es nicht, den Räriner Feuerwehrleuten Dank und Anerkennung auszusprechen. Einen Wappenteller überreichte Kreisbrandmeister Nockemann. Hauptbrandmeister Schulte sagte der Gemeinde noch einmal offiziell Dank für die gute Ausrüstung der Wehr.
Die Fortsetzung der Jubiläumsfeierlichkeiten erfolgt am kommenden Wochenende in Form eines großen Sommerfestes rund um das Räriner Feuerwehrhaus. Am Samstag spielt eine Tanzkapelle auf und am Sonntagmorgen treffen sich die Löschgruppen aus der näheren und weiteren Umgebung beim Frühschoppenkonzert mit der Herscheider Feuerwehrkapelle.

 

----------

Bei dem Haus gegenüber des Gerätehauses handelt es sich um den alten Gasthof Holthaus.

----------

Zur Tarnung (Stealth Modus) könnt ihr hier gerne euren Glasmüll entsorgen (Glascontainer-Sammelstation)  ;-)

 

Additional Hints (Decrypt)

hagra yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)