Skip to content

7. Grotzli-Event (Winter-Edition) Event Cache

This cache has been archived.

Worlddiver: Da nun alle ihren Besuch geloggt haben, archiviere ich diesen Event.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten, der irgendwann folgen wird... [;)]

Vielen Dank für all eure Besuche!

More
Hidden : Saturday, January 18, 2020
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

18 January 2020, 11:00 - 20:00



 

Nachdem es im 2019 leider keinen Grotzli-Event gab, dieser aber immer mal wieder vermisst wurde, haben wir uns entschlossen, im Januar wieder mal einen Winter-Event durchzuführen. Daher möchten wir euch alle Mitte Januar im Grotzli willkommen heissen. Sollte es bis dahin noch etwas Schnee geben, ist das eine sehr schöne Schneeschuh-Wanderung, für die allerdings natürlich etwas mehr Zeit als üblich eingerechnet werden muss.

So laden wir euch alle ein, uns an diesem speziellen Ort zu besuchen und das Winter-Panorama der Pilatuskette zu geniessen.
Wir, das sind s'Rechnerli und meine Wenigkeit, Worlddiver.

Wann:   Samstag, 18. Januar 2020
Zeit: ab 11 Uhr bis ca. 20 Uhr
Wo: N 46° 58.998 E 008° 12.534

Was gibt es?

Wir werden im Haus für ein heimeliges Feuer und warme Getränke (Tee, Kaffee) und nachmittags eine heisse Suppe sorgen. Zudem können wir fliessendes, kaltes Wasser bieten.
Ein Mitbringsel fürs Dessertbuffet ist herzlich willkommen. Bitte helft uns aber beim Vernichten oder nehmt übrig gebliebenes wieder mit ins Tal. Ihr werdet verstehen, dass wir uns nach dem Event nicht eine ganze Woche lang nur von Kuchen ernähren können.
Da auch wir alles hochtragen müssen, überlassen wir das Mitbringen von weiterem Speis und Trank - wie jedes Jahr - jedem selbst.


Abendessen

Zum Znacht werden wir für uns ein Racelette machen. Dies auf den bekannten Rechaudkerzen-Öfeli.
Wer gerne mit uns speisen (oder zumindest darauf vorbereitet sein) möchte, darf gerne sein eigenes Öfeli, Käse, Kartoffeln und alles was das Herz sonst noch so begehrt, mitnehmen. Die Kartoffeln werden wir dann alle zusammen im Grotzli kochen.


Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus (bis dorthin fährt auch eine Postautolinie ab Luzern und ab Malters) geht es nur leicht ansteigend ca. 3km weiter bis zum angegebenen Waypoint. Dieser Weg führt euch am Cache "Am Rümlig 1" vorbei (Link siehe weiter unten).
Vom Waypoint aus geht's dann etwas steiler bergauf. Es sind dann noch ungefähr 1.3 km und 250 Höhenmeter. Diese Strecke ist je nach Verfassung in ungefähr einer Stunde zu schaffen.
Zurück geht's dann z.B. via die Caches "Dachsebode" und "Alp Gumm" (vielleicht mit Abstecher zum "Regenflühli") weiter zu entweder Ober/Under Honegg oder Rosebode zum Parkplatz.
Natürlich geht das auch in umgekehrter Reihenfolge. Am besten wert ihr auf diesem Link einen Blick auf die entsprechende Wanderkarte.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 


Caches in der Nähe:

  • Grotzli-Cache: GC1T2ZM (Tradi von Worlddiver)
  • Dachsebode: GC4AZAF (Tradi von Worlddiver)
  • Schöne Aussichten: GC4H4DW (Multi von Worlddiver und s'Rechnerli)
  • Alp Gumm: GC1WP8N (Tradi von Fipo)
  • Am Rümlig 1: GC1C0AG (Tradi von Fipo)
  • Regenflühli: GC46KEP (Tradi von Tri Tonus)
  • Studberg: GC4FRGN (Tradi von Tri Tonus)
  • Sunset Trochenmatt Sattel: GC6H6BV (Tradi von desertflow)

Karten der schweiz. Landestopographie / Swiss maps:

  • SwissGrid: 658601 / 203869 - Ansicht auf map.geo.admin.ch
  • 25'000er: Blatt 1170, "Alpnach" (und evtl. Blatt 1150, "Luzern")
    oder Zusammensetzung Blatt 2510, "Luzern und Umgebung"
  • 50'000er: Blatt 245, "Stans" (und evtl. Blatt 235, "Rotkreuz")
    oder Zusammensetzung Blatt 5008, "Vierwaldstätter See"

Additional Hints (Decrypt)

Rzzre bofv ovf qrg jb'f eüüpug!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)