Skip to content

Bonus Lab Adventure: Der gläserne Baum Mystery Cache

Hidden : 12/27/2019
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Bonus Lab Adventure: Der gläserne Baum

Der Cache befindet sich nicht an den Koordinaten. Hier am Gedenkstein könnt ihr parken um den Bonus zu besuchen.

Johann Georg von Langen

HERZOGLICH BRAUNSCHWEIGISCHER JÄGERMEISTER + KÖNIGLICH DÄNISCH-NORWEGISCHER GENERALFORSTMEISTER gründete 1740 eine Arbeitersiedlung (Holzbergsiedlung oder Neuer Anbau am Grünen Plan)

1750 erklärte Johann Georg von Langen seinem Herzog gegenüber:

Eure Herzogliche Durchlaucht bekommen einen neuen mit lauter geschickten Künstlern und Handwerkern bewohnten Ort, die sich ihrer Hände Arbeit nähren und dem Lande das Glück bauen helfen. 

1748/1750 gründet er die Spiegelglashütte in Grünenplan

Quelle: Wikipedia.

Vorgeschichte:

Wie ihr wisst gibt es in Grünenplan schon ein Königreich, Lausbuben, Drachen (Tribulix), Ritter und ganz versteckt, mitten im Wald findet ihr ein dunkles Prisma.

Wie es der Zufall will, bekamen CCUT+M kurz vor Weihnachten die Mitteilung, dass sie einen Lab Adventure Cache gewonnen haben.

Dieses sprach sich in Grünenplan schnell rum und so hörten dieses auch Grüni und Planlos, zwei Glaskobolde die hier im Hils wohnen. 

„Oje“, sagt Grüni zu Planlos, die Drei sehen so „Planlos“ aus. Ich glaube, wir müssen den Dreien helfen. Labcaches sind doch „Out“, das war früher einfacher, zack, Antworten von zu Hause aus eingeben und wieder ein Zähler mehr.

„Ja sagt“, Planlos, gerade deswegen geht das nicht mehr.

Schau mal, Bewegung hält gesund und darum geht es doch in erster Linie bei diesem Hobby, oder?

 „Na ja, wenn du meinst…………“. Grüni erhebt sich aus seinem gemütlichen Sessel, „dann lass uns den Dreien helfen“.

Zur Runde:

Ihr begleitet Grüni und Planlos auf einem Rundgang durch den Ort und Wald, dieser dauert ca. 1 Stunde und ist 3,5 km lang. Die Stationen der Reihenfolge nach abgehen.

Für die Lab-Caches könnt ihr direkt am Glasmuseum im Ort parken, für den Bonus müsst ihr nochmal umparken.

Die Öffnungszeiten vom Glasmuseum sind von März bis Oktober sonntags 14.00 bis 17.00 Uhr – außer an Feiertagen. Der Besuch ist für den Lab und den Bonus keine Voraussetzung.

Genaueres findet ihr im Internet.

 

Voraussetzung:

Für die Labcaches braucht ihr ein funktionstüchtiges Smartphone oder iPhone.

Hier findet ihr einen QR-Code, der euch direkt zur ersten Station bringt, wo ihr euch mit eurem User Namen in der App einloggen könnt.

Seht selber:

 

Solltet ihr die App noch nicht haben, könnt ihr diese einfach im Google Playstore herunterladen.

 

Eure Aufgabe:

Ihr sucht nacheinander fünf Stationen auf. Bei jeder Station bekommt ihr eine Frage gestellt. Am Schluss bekommt ihr im Journal die Koordinaten für den Bonus angezeigt.Bitte einen wasserfesten Stift mitbringen .

 

Ende:

Grüni und Planlos wünschen euch eine gute Heimreise und hoffen ihr habt Spaß gehabt. 



Additional Hints (No hints available.)