Skip to content

Kalorienweg Multi-Cache

Hidden : 1/4/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kalorien-Schlankheitsweg:

 

Für unsere Gesundheit hat der Verkehrsverein St. Johann in der Haide im Jahre 1989 diesen „Kalorienweg“ errichtet (Der Kalorienverbrauch ist an den einzelnen Stationen symbolisch mit einem Minutenwert angegeben).

 

Der Startpunkt der Tour ist beim Freibad, wo man gewöhnlich auch parken kann.

 

Gegenüber vom Freibad sieht man das Ziel, die letzte Station mit der Nr. 10. Die Kalorien-Tafel gibt den Kalorien-Gehzeit-Vergleich preis: Ein Schnitzel hat man in 95 Minuten Gehzeit abgebaut. Die Minuten sind identisch mit der Gehzeit am Kalorienweg. So wird an 10 Stationen die Abbauzeit der Kalorien bestimmter Lebensmittel durch die Länge des Gehweges veranschaulicht.

 

Unterwegs notieren wir uns die Lebensmittel und die Minutenangaben. Nach der Station Nr. 9 wird gerechnet und anschließend die Dose gesucht.

 

Vom Startplatz geht’s entlang dem Bahngelände und nach einer Waldpassage zu einer Holzbrücke, die man überquert. Am Waldrand findet man die Station 1 und bald darauf die Nummer 2. *)

Nach der Überquerung der Bundesstraße marschiert man südwärts am Waldrand bis zur Autobahn. Der gelben Ringmarkierung folgend geht’s bergauf durch den Hohlweg zu den Stationen 3 und 4.

Bei der Römerstraße hält man sich links und marschiert entlang derselben zu den Tafeln 5, 6 und 7.

Die Route führt nochmals über die Bundesstraße (weiter am Römerweg) und bei der Weggabelung nach links, vorbei an Station 8, bergab bis zum Waldrand. Scharf links gelangt man schließlich zur Station 9 bei einer großen Eiche mit Bank.

 

Jetzt nehmen wir zur Berechnung der Versteck-Koordinaten:

N 47° 17.Ei+Bier+Hirtenspieß, E 016° 02.Leberknödelsuppe+Forelle.

 

 

Viel Spaß und Mahlzeit!

 

Tourismusverband Hartberg: +43 3332 / 66 505-0

*) Hinweis [17.01.2020]: Um das Stück (ca. 150 Meter) auf der Bundesstraße zu vermeiden, geht man von der Station 2 aus ca. 20 Meter rechts hinunter, quer durch den Wald, zum unteren Weg, und von dort entlang des Waldrandes zu Wegpunkt "Überquerung B50". [28.07.2020] Im Sommer ist hier allerdings, wie sich gezeigt hat, mit starkem Pflanzenbewuchs zu rechnen.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu orsrfgvtg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)