Skip to content

Jakobs Muschel? Multi-Cache

This cache has been archived.

Fritz: Platz für Neues :-)

More
Hidden : 1/18/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hm... Mystery oder Multi?
Da ich ein Bewegungsfreund bin, habe ich mich für den Multi entschieden.
Aber natürlich kann sich der Wissende auch bequem vom Sofa aus zum Finale arbeiten ;-)

Wie auch immer, los geht's:

Wenn ihr am Startpunkt steht, sind es nur noch 1.495,80 km (Luftlinie) bis zum Ziel, also durchhalten...
Ok, der wahre Pilger bleibt natürlich auf historischem Wege und kürzt nicht ab.

Aber was heist das jetzt und was soll ich hier? (Mal abgesehen vom Smiley-Jagen...)

Hintergrundinformation:

In der spanischen Bischofsstadt Santiago de Compostela wird das Grab des Heiligen Apostels Jakobus verehrt, neben Rom und Jerusalem die wichtigste Pilgerstätte der Christenheit. Seit dem 11. Jahrhundert entwickelte sich ein vielmaschiges Netz von Wegen dorthin.
Auf dem Gebiet unseres Landes verlaufen viele Jakobus-Pilgerwege, die zum Teil weit im Osten oder Norden Europas ihren Anfang nehmen. Eine dieser Verbindungslinien führt über die alten Bischofssitze Mainz und Worms zum Knotenpunkt nach Speyer.
Der Pfälzische Jakobsweg ist eine Annäherungstrasse an den einstigen Verlauf und führt auch durch Bobenheim-Roxheim.

In Zusammenarbeit zwischen dem Bistum Speyer und dem Pfälzerwald-Verein ist - auf Basis historischer Quellen - zwischenzeitlich auch das Teilstück "Pfälzer Jakobsweg" ausgewiesen. Es knüpft südlich von Worms nahtlos an die rheinhessische Strecke an und führt, im Norden des Territoriums von Bobenheim-Roxheim beginnend, nach Speyer, um sich von dort durch den Pfälzerwald in Richtung Hornbach zu wenden.

D.h. also, ihr steht jetzt auf einer der bedeutendsten Wanderrouten der Welt und "pilgert" jetzt etwas darauf herum, nachdem die mathematische Pilgerprüfung erfolgreich bestanden wurde. Ja, es ist vielleicht nicht der allerschönste Abschnitt, aber die Tradis in der Nachbarschaft oder auch nur ein schöner Spaziergang am Wasser sind es vielleicht wert ;-)

Viel Spaß!

smiley
 

  1. Am Startpunkt (Koordinaten des Multis) sollte der Titel des Caches ausreichend sein, um eine 5-stellige Zahlenfolge vor Ort zu finden. Diese Zahlenfolge übersetzt ihr in folgende Buchstabenreihe: F R I T Z
    (Beispiel: Zahlenfolge = 1 2 3 4 5 dann 1 = F, 2 = R, 3 = I, 4 = T, 5 = Z)
     
  2. Die Codierung der Zielkoordinaten ist wie folgt:
    N 49° 34.ABC'    E 8° 22.DEG'
     
  3. Basierend auf der Codierungstabelle in Punkt 1 ergeben dann folgende Berechnungen die gesuchten Zielkoordinaten des Finales:
    (x = multiplizieren, / = dividieren)

    A = (2,5 x F - 5)3 - (T x Z)2 + 329,5 x I
    B = F x Z - 15 / 1,875
    C = ¼ - 25 x I + R x ¾ + 54
    D = T3 x ½ - F x 41,125
    E = ¾ / ½ + T x Z x ¼ + I x ½ - ½ 
    G = - (R - T)2 + F (Z-3) + 41


Habt ihr was Sinnvolles raus? Dann ab auf den Pilgerweg...
 



Herzlichen Glückwunsch den Erstfindern!

FTF:  10Geronimo
STF:  2010August
TTF:  IngoKnito

 

Additional Hints (Decrypt)

Svanyr: pn. 2,3z ubpu, OLBC

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)