Skip to content

Meine Nr.1 Feuerwehr Gorbitz Traditional Cache

Hidden : 1/20/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Freiwillige Feuerwehr Dresden Gorbitz Freiwillige Feuerwehren sind für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Das ist kein Wunder, da die Freiwillige Feuerwehr einen Großteil der Wehren in Deutschland ausmacht. Die Freiwilligenquote innerhalb der deutschen Wehren liegt bei weit über 90% und ein Drittel der jährlichen Einsätze wird in der Regel von Freiwilligen Feuerwehren bewältigt. Von der größten Metropole bis zum beschaulichen Dorf vertrauen deutschlandweit unzählige Menschen auf die Leistungen von Freiwilligen Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Gorbitz ist stolzer Vertreter einer Freiwilligen Feuerwehr in Deutschland und macht sich seit jeher die Sicherheit der Mitmenschen in und um Gorbitz zur Aufgabe. Durchschnittlich kommt es im Jahr zu 270 Alarmierungen. Einige der größten Einsätze der jüngeren Vergangenheit sind ein Hochhausbrand in Dresden-Gorbitz (2001), ein Großbrand in der Schlosserei in Gompitz (Warthaer Straße) (2007) und ein zweiwöchiger Dauereinsatz zur Jahrhundertflut im Elbtal. Über das alltägliche Einsatzgeschehen hinaus betreibt die Freiwillige Feuerwehr Gorbitz aktiv Öffentlichkeitsarbeit in Form von Kinderfesten, der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und vielen weiteren Veranstaltungen. Alle Aufgaben werden dabei neben der Berufstätigkeit ausgeführt und fallen unter das Motto der Frewilligen Feuerwehr Dresden-Gorbitz: „Unsere Freizeit für ihre Sicherheit“ Die Freiwillige Feuerwehr Gorbitz ist eine von 22 Freiwilligen Feuerwehren in der Landeshauptstadt Dresden. Die aktive Wiederbelebung des freiwilligen Brandschutzes in Dresden-Gorbitz wird auf den 06.Dezember.1959 zurückdatiert, wobei die Geschichte des Brandschutzes bis ins Jahr 1884 zurückverfolgt werden kann. Die Reaktivierung 1959 war unter anderem eine Reaktion auf schwere Unwetter im Vorjahr, 1958. Das 1992 nach einem Brand zerstörte Gerätehaus wurde umgehend durch einen Neubau ersetzt und zählte dadurch mit einem Mal zu den modernsten Feuerwehr-Einrichtungen zu dieser Zeit. Derzeit sind circa 40 aktive Mitglieder im Einsatzdienst und wirken im Gesamtsystem des abwehrenden Brandschutzes (Wohnungsbrände, PKW - Brände, etc.) sowie der technischen Hilfeleistung (Verkehrsunfälle, Sturmschäden, Ölspur, etc.) mit und sind Bestandteil des ABC-Abwehrzuges (Gefahrguteinsätze). Die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Gorbitz umfasst unter anderem Sandsackverbau, Ausbildungen an der Drehleiter sowie Retten und Selbstretten in persönlicher Schutzausrüstung (PSA). In der jüngeren Vergangenheit beinhaltete die Ausbildung eine Dekon Übung mit dem THW und der Deutschen Bahn (2013) und eine Umweltschutzübung (2016). Die vielseitige Ausbildung ist Grundlage für die unterschiedlichen Aufgaben, die einer Freiwilligen Feuerwehr zukommen können. Neben der eigenen Aus – und Fortbildung für unsere Mitglieder im Einsatzdienst verfügt die Freiwillige Feuerwehr Gorbitz auch über eine Jugendfeuerwehr. Mit einer Mischung aus Spaß und lehrreichen Übungen lernen Kinder von Frühauf die verantwortungsvollen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr kennen. Ein großer Teil der Jugendfeuerwehr stellt dabei den Nachwuchs, der unsere Reihen stärkt. So lernen die Kinder nicht nur jede Menge und haben Spaß bei Ausflügen mit der Freiwilligen Feuerwehr, sondern sind zuverlässige Kräfte, die die Strukturen und das Motto „Unsere Freizeit für ihre Sicherheit“ der Freiwilligen Feuerwehr Gorbitz kennen und leben.

Additional Hints (Decrypt)

Jvyfqehssre Evat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)