Skip to content

Winterthur-Ost Traditional Cache

Hidden : 5/16/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Rundweg Winterthur ist ein 70 Kilometer langer, zusammenhängender Weg entlang der Stadtgrenze von Winterthur. Er ist in 10 Etappen aufgeteilt und mit über 300 speziellen Wegweisern ausgeschildert. Die Start- und Zielorte der Etappen sind durch den öffentlichen Verkehr erschlossen. Jede Etappe birgt ihre eigenen Reize: Aussichtspunkte, historische und andere Sehenswürdigkeiten, gemütliche Rastplätze und Feuerstellen, Naturentdeckungen und natürlich auch Geocaches. Quelle: https://www.rundweg.winterthur.ch

Der östlichste Punkt von Winterthur liegt etwas abseits der Route des Rundweges der Etappe Hulmen: Tolhusen – Eidberg. Ganz unscheinbar am Wegesrand markieren ein Grenzstein und zwei kleine Pfähle diesen Punkt. Nun gibt es auch noch eine Dose hier. (;-) Vielen Dank an das Rundweg - Team, das mir erlaubt hat, diesen östlichsten Punkt zu besetzen.

Update 6. November 2020 - Die Stadt Winterthur hat einen grossen Grenzstein hier eingelassen. Dabei musste der Cache leicht versetzt werden. Aber den werdet ihr sicherlich auch dort finden! Vielen Dank für das Melden und das Versetzen!

Da es nichts Besonderes in der Nähe hat, das ich Euch vorstellen könnte, so versuche ich Euch die verschiedenen Koordinatensysteme zu erklären.

Beim Geocachen werden die Koordinaten meistens wie folgt angegeben: N 47° 29.278 E 008° 48.597 (hh° mm.mmm'), so wie sie auch oben im Listing stehen. Auch WGS-84 genannt (World Geodetic System aus dem Jahre 1984)

Falls deine Koordinaten mal so aufgelistet sind (dezimal) N 47.487967

E 8.809950

so kannst Du sie wie folgt in Grad, Minuten und Sekunden umrechnen:

N 47.487967"

Die „Gradzahl“ 47° lassen wir so stehen, den Rest also 0.487967 nehmen wir und multiplizieren mit 60 das ergibt 29.27802, wir lassen die 29 stehen als „Minutenzahl“ und nehmen den Rest. Diese 0.27802 multiplizieren wir mit 60, das ergibt: 16.6812 das ergibt dann unsere „Sekundenzahl“.

Die gesuchte Zahl Nord Koordinate ist folglich: N 47°29'16.7" (letzte Stelle aufgerundet)

E 8. 809950"

Die „Gradzahl“ 8° lassen wir so stehen, den Rest also 0. 809950 nehmen wir und multiplizieren mit 60 das ergibt 48.597, wir lassen die 48 stehen als „Minutenzahl“, den Rest, also 0.597 multiplizieren wir erneut mit 60, das Ergebnis ist dann: 35.82 das ist dann unsere „Sekundenzahl“.

Die gesuchte Ost Koordinate ist folglich: E 8°48'35.8" (letzte Stelle abgerundet)

Nicht zu vergessen das schweizerische Koordinatensystem kurz CH1903, LV03 oder Swissgrid genannt. In diesem Format würde dieser Punkt dann so heissen. : 703346 / 260592

Auch hier gibt es natürlich eine Umrechnungsformel dazu, die aber den Rahmen sprengen würde: so benutze ich meistens diese Seite: https://podcast.paravan.ch/gc-tools/in-schweizer-koordinaten-umrechnen/ um an die WGS84 Koordinaten zu kommen.

Wer es trotzdem selber versuchen will, kann sich die Formel hier anschauen: https://www.swisstopo.admin.ch/content/swisstopo-internet/de/online/calculation-services/_jcr_content/contentPar/tabs/items/dokumente_und_publik/tabPar/downloadlist/downloadItems/7_1467103072612.download/ch1903wgs84_d.pdf

Noch eine weitere Methode einen Ort im Koordinatensystem anzuzeigen, ist das "Drei-Worte-Koordinatensystem": Kurz "what3words" genannt.

Hier wurde die ganze Erde in 3 x 3 m grosse Quadrate eingeteilt. Wenn man nun einen bestimmten Ort sucht oder den Ort für jemanden angeben will, so kann man ihn mit nur drei Worten beschreiben.

Hier könnt ihr es gleich versuchen; https://what3words.com öffnen; Eingabe: durchzug.angestellter.anspruch

So nun habt ihr aber genug Theorie gebüffelt! Natürlich gibt es heute jede Menge Tools und Apps, die diese Arbeiten für uns erledigen. Aber eines musst Du noch persönlich machen! Geh nun hinaus in die Natur und suche die Dose! Viel Spass beim Entdecken!

Additional Hints (Decrypt)

- pn. 1z ibz Fgenffraenaq - Teramchaxg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)