Skip to content

Riesenhai Traditional Cache

Hidden : 1/25/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Megalodon (Carcharocles megalodon, Syn.: Carcharodon megalodon) ist eine ausgestorbene Haiart aus der Familie der Otodontidae oder möglicherweise der Makrelenhaie (Lamnidae), die von Louis Agassiz im Jahr 1843 wissenschaftlich beschrieben wurde. Der Fossilbericht dieses Haies reicht vom oberen Miozän[1] bis zur Pliozän-Pleistozän-Grenze vor 3,6[1] oder 2,6 Mio. Jahren[2] und besteht aus weltweiten Zahn- oder (seltener) Wirbelfunden. Diese Art bevorzugte vermutlich die euphotische Zone warmer Meere. Mit einer geschätzten Maximallänge von 15,9 bis 20,3 Metern war C. megalodon wahrscheinlich die größte Haiart der Erdgeschichte. Merkmale umfassen die enorme Körpergröße und die großen, dreieckigen Zähne, weshalb diese Art früher der Gattung Carcharodon zugeordnet wurde. Neuere Studien vermuten aber eher, dass C. megalodon weniger nahe mit dem Weißen Hai verwandt war, und ordnen das Tier verschiedenen Gattungen zu (Carcharocles, Megaselachus oder Otodon, wovon erstere die geläufigste in wissenschaftlichen Arbeiten ist), die alle innerhalb der ausgestorbenen Familie Otodontidae liegen. Trotz der spärlichen Überreste beschäftigen sich zahlreiche Studien mit dem Körperbau, der Beißkraft und der Beute dieses Tieres. Der Name leitet sich von griechisch μέγας (megas) groß und ὀδόν (odon) Zahn ab. (Quelle: Wikipedia)

Auch hier dürfte der Riesenhai seine Runden geschwommen sein, darum ist diesem interessanten Ort ein Cache gewidmet. Heute findet man hier allerdings nur noch einen kleinen Bachlauf.

Keine Sorge, schwimmen gehen muss man nicht, um an den Cache zu gelangen.

Additional Hints (No hints available.)