Skip to content

Vogelhaus #1 Mahlwerk Traditional Cache

Hidden : 2/2/2020
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In einer Urkunde vom 16. Oktober 1291, damals verkauften die Grafen von Sponheim Rechte und Güter an den Pfalzgrafen, wird der Ort „Surenburn" erstmals erwähnt. Der Schieferabbau ist seit 1505 nachweisbar. Zeitweise waren vier Gruben in Sauerthal gleichzeitig in Betrieb. In mehreren Gruben in Ortsnähe fand Schieferbergbau statt. Abgebaut wurden die Lagerstätten des Kauber Zuges z. B. in den Gruben Hundsberg (bis 1926), Stirn, Leda, Fortuna und Jakobine & Beharrlichkeit (alle bis 1950), Nordstern & Marcellus sowie Wilhelmine (beide bis 1953). Die letzte Schiefergrube wurde 1953 geschlossen, da sie unrenatabel geworden war. Das 1930 eingerichtete Mahlwerk für Schiefermehl stellte 1975 mit Schließung der Grube Heppenberg die Produktion ein.Damit endete der Schieferbergbau in Sauerthal.

Das Mahlwerk wurde geschlossen und diente in den folgenden Jahren Fledermäusen als Rückzugsort. Mit dem Zusammenbruch des Gebäudes wurden alles entfernt. An dessen Stelle befindet sich nun unterhalb des Bolzplatzes ein Hubschrauberlandeplatz.

Der Cache ist der erste einer Vogelhausserie die nach und nach weiter ausgebaut werden soll. Alles was ihr zum befreien des Logbuchs braucht befindet sich vor Ort.

Viel Spaß beim suchen.

 

04.02.2020: Da die Koordinaten teil stark springen habe ich den Hint erweitert. Sollte nun besser zu finden sein. 05.02.2020: Koordinaten mit 2xGPS und 1xHandy neu eingemessen. Denke das sie nun trotz springen näher am Ziel sind. Zusammen mit den Hints sollte es dann zu finden sein.

Additional Hints (Decrypt)

bora nz jrt (Fgbyyra) CvcCvc Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)