Skip to content

Kraftwerk Büttenen II Traditional Cache

Hidden : 2/4/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Informationen zum Cache:

Die Betretungsverbote müssen eingehalten werden. Auf dem Gebiet der alten Papierfabrik darf nicht parkiert werden. Der Einstieg geschieht über den Wegpunkt Baselstrasse. Es dürfen keine eingezäunten Gebiete betreten werden. Der Cache befindet sich ganz unten. Er ist magnetisch und nicht an den beiden Röhren angebracht, welche in der Nähe aus der Fassade ragen. Bitte nicht an den Röhren manipulieren. Wer den Cache in der Nacht sucht, muss auf die Birs und den Kanal aufpassen. 

Gemäss Gemeinde Grellingen wird der Fussweg zwischen der Baselstrasse und der Bahnhofstrasse von den Einwohnern genutzt. Der Fussweg darf begangen werden, es gibt kein Betretungsverbot. Parkplätze sind bei der Gemeindeverwaltung Grellingen vorhanden. Für den Einstieg siehe den Wegpunkt Baselstrasse.

Folgende Caches gehören der Kraftwerksserie an: Kraftwerke Büttenen II in Grellingen; Kraftwerk Moos in Grellingen; Kraftwerk Nenzlingen in Nenzlingen Matten; Kraftwerk Obermatt in Zwingen; Kraftwerk Laufen in Laufen; Kraftwerk Laufen „Mühle“ in Laufen; Kraftwerk Bellerive in Soyhières.

Die Wasserkraft hat in der Schweiz eine lange Tradition. Wurden früher Bäche und Flüsse gestaut und umgeleitet, um Wasserräder für Mühlen und andere Kleinbetriebe anzutreiben, so werden heute mit Kraftwerken Strom erzeugt.

Dabei gibt es verschiedene Arten von Dämmen. In den Alpen finden wir die riesigen Talsperren in Form von Staumauern, im Mittelland und am Rhein die grossen Flusskraftwerke und entlang der kleineren Flüsse Kleinkraftwerke.

Staumauern werden in verschiedene Kategorien aufgeteilt.

Gewichtsstaumauern wie die Grand Dixence

Bogenstaumauern wie die Talsperre im Vercasca-Tal

Dämme

In den Flüssen spricht man von Wehren. Gemäss Wikipedia-Seite gibt es zig verschiedene Typen von Wehren:

Überfallwehr

Grundwehr

Streichwehr

Hebewehr

Nadelwehr

Kaskadenwehr

Klappenwehr

Fischbauchklappe

Dachwehr

Trommelwehr

Sektorwehr

Schlauchwehr

Schütze

Segmentwehr

Walzenwehr

Staubalkenwehr

Schwimmergesteuertes Klappenwehr

ASK-Wehr - Segmentwehr

Kraftwerk Büttenen II

Das Wasser für das Kraftwerk Büttenen II wird beim oberhalb liegenden Klappenwehr des Kraftwerks Büttenen I abgezweigt. Die beiden Kraftwerke lieferten früher Strom für das angrenzende Gewerbe. Seit der Stilllegung der Papierfabrik Grellingen wird der erzeugte Strom direkt ins Stromnetz eingespiesen. Um den Fischen den Aufstieg zu ermöglichen, wurde aufgrund der beengten Verhältnisse anstelle einer Fischtreppe ein Fischlift gebaut. Dabei schwimmen die Fische in einen reusenähnlichen Behälter, welcher periodisch nach oben fährt, wo die Birsbewohner sorgfältig wieder ausgesetzt werden.

 

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu, fvrur Vasbezngvbara vz Yvfgvat. Rvafgvrt ibz Jrt nhf fvrur Sbgb ibz 11.10.2020.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)