Skip to content

PSST "Chalet du Soldat" Traditional Cache

Hidden : 2/9/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


PSST “Chalet du Soldat 1751 m.ü.M.“

PSST = Plaisir-Schnee-Schuh-Trail

Chalet du Soldat:

Das Soldatenhaus bietet eine wunderbare Sonnenterrasse mit Blick auf das Greyerzerland und eine währschafte, regionale Küche – im Herbst zur Jagdsaison sogar Wildgerichte. Der Name Chalet du Soldat stammt aus dem Jahre 1943. Der Bau wurde initiiert vom Major Paul Wolf und diente zur Ausbildung der Gebirgsjäger. Es hat eine lange Geschichte.




Auf der schönen Schneeschuhtour vom Musersbergli zum Grossmutterloch, wo wir genau zum richtigen Zeitpunkt am genau richtigen Ort waren um das einmalige Schauspiel der durch das Loch scheinenden Sonne zu erleben, wandern wir weiter zum Umkehrpunkt der Tour, dem Chalet du Soldat.

Technisch ist es eine sehr einfache Schneeschuhtour, die je nach Verhältnissen Genuss pur ist.





Die Schneeschuhtour führt von der Bergstation Musersbergli zum Panoramaplatz. Es folgen ein leichter Ab- und kontinuierlicher Aufstieg durch den Wald bis zum Soldatenhaus am Fusse der Gastlosen. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, kann sehen, wie die Sonne durch das «Grossmutterloch» blitzt.

Mit dem Gastlosenexpress auf 1540 Meter hinaufschweben und eintauchen in die Winterlandschaft mit Sicht zu den Gipfeln oberhalb von Jaun und Im Fang: Anfangs führt der Weg im Halbschatten der Gratflue bis zum Panoramaplatz. Danach folgt ein leichter Abstieg von rund einem Kilometer auf der Schlittelpiste. Links geht es nun dem signalisierten Pfad entlang.

Die Gastlosenkette wird die imposante Begleiterin sein bis hinauf zum Soldatenhaus. Die messerscharfen Kalkfelsen werden auch als «Schweizer Dolomiten» bezeichnet. In einem der Felsen klafft ein Loch – das «Grossmutterloch». Der Teufel persönlich soll voller Groll sein Grosi gegen den Felsen geschmettert haben, so die Legende. Das auffällige Loch ist vom Trail aus gut sichtbar. Wer Glück hat, kann einem besonderen Lichtschauspiel beiwohnen: An mehreren Standorten auf dem Weg ab Gross Rüggli bis Unterer Sattel ist zu sehen, wie die Sonne für knapp eine halbe Stunde durch das Loch blitzt. Dafür muss allerdings einiges zusammenstimmen: richtiger Standort, richtige Tageszeit und vor allem das richtige Wetter.

Der Weg schlängelt sich weiter durch Mischwald und führt sanft ansteigend bis unterhalb der Alp Oberer Sattel. Danach geht es der Sonne entgegen zum Übergang, wo das Soldatenhaus steht. Hier, am Fusse der Gastlosen, erwartet die Schneeschuhwanderer erneut eine grandiose Aussicht. Zu Füssen liegt das Klein Mungtal. Der Abstieg führt zum Teil auf der Schlittelpiste oder dem Sommer-Wanderweg ab dem Oberen zum Unteren Sattel. Nach der Buvette des Sattels schlängelt sich der Weg durch den Wald bis hinunter nach Jaun.





Zum Cache:

Die Wanderwege und auch der Schneeschuhtrail müssen nirgends verlassen werden. Der Cache hängt ein paar Meter neben der Hütte in einer grossen 3 stämmigen Tanne. Der Cache kann natürlich in der Wandersaison auf vielen unterschiedlichen Wanderungen erreicht werden.

Viel Spass und einen ebenso schönen Wintertag mit genügend Schnee wünschen wir euch.



Additional Hints (Decrypt)

uäatraq nz zvggyrera Fgnzz qre Gnaar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)