Skip to content

NSG Wilhelmsäcker Multi-Cache

Hidden : 2/15/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Naturschutzgebiet Wilhelmsäcker in Spöck, übrigens das einzige Naturschutzgebiet auf Stutenseer Gemarkung, ist dafür bekannt, dass dort zahlreiche und teilweise seltene Wildbienenarten vorkommen. Der von mir hier ausgearbeitete Multi führt Euch auf einem Weg rings um das Kerngebiet des Schutzgebiets und berührt alle 6 mit Hinweistafeln versehene Naturpfadstationen. An jeder Hinweistafel müsst Ihr eine Aufgabe lösen um die Koordinaten für das Finale zu erhalten. Die einzelnen Stationen liegen nur wenige Meter auseinander und sind schon von weitem zu erkennen. Am besten und einfachsten ist es, wenn Ihr vom Startpunkt mit der Übersichtskarte die dort eingezeichneten und mit 1, 2, 3 usw. angegebenen Station abläuft. Ausgehend vom Parkplatz am Baggersee Spöck beträgt die gesamte Strecke ca. 2,5 Kilometer und ist auch mit einem Kinderwagen leicht machbar.

Achtung  Achtung  Achtung

Dieser Multi verläuft über ein Naturschutzgebiet. Das verlassen des Weges ist streng verboten und für die Beantwortung der Fragen auch nicht erforderlich. 

 

Station 1  Welcher Spöcker Gewann-Name wird hier vorgestellt?

Wilhelmsäcker = 1

Kiesäcker = 2

Bauernäcker = 3

Station 2  Welcher Lebenskünstler im Sandrasen ist vom Aussterben bedroht?

Dornfingerspinne = 5

Sand-Vergissmeinnicht = 6

Graugelbes Filzkraut = 7

Station 3    Welches Insekt wird auf dieser Schautafel unten links vorgestellt?

Kleiner Feuerfalter = 3

Siebenpunkt Marienkäfer = 4

Dorngrasmücke = 5

Station 4   Welches nützliche (Un-)Kraut wird hier als „Lückenhaft verbreitet“ bezeichnet?

Acker-Gelbstern = 7

Kornblume  = 8

Dreiblättriger Ehrenpreis = 9

Stadion 5    Wie viele Wildbienenarten sind im NSG Wilhelmsäcker entdeckt worden?

17 = 2

44 = 3

92 = 4

Stadion 6    In welchem Monat suchen die Weibchen der „Osmia bicornis“ Mauerritzen und hohle Pflanzenstängel auf um dort ihre Nester zu bauen?

März = 4

April = 5

Mai = 6

 

Der Cache liegt bei N49° 07.(St.1) (St.2) (St.3)       E008° 29.(St.4) (St.5) (St.6)

Additional Hints (Decrypt)

arora Onhz hagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)