Skip to content

Rieselfelder Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 2/14/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

BITTE DEN CACHE WIEDER SO HINTERLEGEN WIE ER ENTNOMMEN WURDE.

 

Dies ist unser erster Cache. Wir sind öfter hier und gehen mit unserem Hund spazieren. Daher hat mich dieser Ort interessiert und ich wollte mehr wissen. Hiermit teile ich nun das erhaltene Wissen.


Ein Rieselfeld ist eine Anlage zur Reinigung von Abwässern.

Das Abwasser wird möglichst großflächig auf einem wasserdurchlässigen Bodenkörper verrieselt. Beim Versickern im Boden werden die Inhaltsstoffe mechanisch an den Bodenteilchen festgehalten. Die so filtrierten Substanzen werden durch sessile Mikroorganismen biologisch abgebaut.


Rieselfelder Brandenburg.

Mit Weitsicht hatten die Stadtväter jener Zeit eben nicht nur für den Bau eines Wasserwerkes gesorgt, sondern schon 1896 per Beschluss für Brandenburg die Schwemmkanalisation mit entsprechendem Rieselfeldbetrieb in Aussicht gestellt. Und bereits 1898, also vor mittlerweile gut 120 Jahren, nahm dann dieses neuartige    System mit Pumpanlagen und Filtration seine Arbeit auf. Nun konnten schrittweise die vorhandenen hygienischen Missstände und Belästigungen - speziell was die oftmals üblen Gerüche betraf -, beseitigt werden. Denn bislang liefen Wirtschafts- und Niederschlagswässer aus der Stadt mit ihren fast 46 000 Einwohnern in nur teilweise geschlossene, zu beiden Seiten der Straßen liegende Rinnsteine ab. Von dort aus nahmen diese ihren Weg in die zahlreichen Wasserläufe Brandenburgs.

Er erwies sich zudem in der Folgezeit auch als überaus ertragreich. Speziell traf das für die landwirtschaftliche Nutzung entlang der alten Heerstraße zu. So wurden vor allem Gemüsekulturen aufgezogen. Und das immerhin bis in die 1970-er Jahre, damals dann vom Volkseigenen Gut Wendgräben bzw. Klein Kreutz.


 Jetzt aber genug zur Geschichte der Rieselfelder.

 Kommen wir zum Cache :

Das CM könnt ihr bei dem im Wegpunkt gezeigten Koordinaten abstellen und den Rest zu Fuß gehen.
Der Cache sollte nicht schwer zu finden sein. Nur das loggen könnte etwas schwieriger sein. Hier wird es wohl nicht ohne ECA gehen oder es muss etwas geklettert werden. 

Die Geländewertung ist nur für die letzten Meter so hoch. Es ist auch mit Muggel zu rechnen.

 

 

Herzlichen Glückwunsch den ersten 3

FTF

RAFID auf Tour

STF

hary 53

TTF

MaxMustermann0815

Additional Hints (Decrypt)

Fpuahe. Qbfr ovggr jvrqre beqragyvpu irefpuyvrßra haq ibefvpugvt ehagre ynffra. Qbfr vfg jbuy avpug qvr orfgr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)