Skip to content

Schaltjahr: Uphuser Schaltstation Traditional Cache

This cache has been archived.

krahniche: Hier nicht mehr

More
Hidden : 2/16/2020
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schon wieder sind 4 Jahre um und das Jahr hat einen Tag mehr.
Also Zeit einen weiteren Schaltjahrcache zu legen. Diesmal an einer einfach zu findenden Stelle. Das Ding hat bestimmt was mit Schalten zu tun.

Die Dose ist ohne dreckige Füße erreichbar (meistens). Immer schön auf den Steinen bleiben.

Ihr braucht nirgens raufkrabbeln, etwas Aufmachen oder Zerlegen...

Aber was sagt Wikipedia zum Schaltjahr?

Als Schaltjahr (lateinisch annus bissextus) wird ein Jahr im Kalender bezeichnet, das im Unterschied zum Gemeinjahr einen zusätzlichen Schalttag oder Schaltmonat enthält.
Das meistens alle vier Jahre stattfindende Schaltjahr im gregorianischen Kalender – einem Sonnenkalender – enthält mit dem eingeschobenen 29. Februar einen zusätzlichen Schalttag. Damit wird das Kalenderjahr längerfristig dem die Jahreszeiten bestimmenden Sonnenjahr (Tropisches Jahr), das Bruchteile eines Tages länger als das 365 Tage lange Gemeinjahr ist, angeglichen.
Die Schaltjahrregel im gregorianischen Kalender besteht aus drei Regeln, wobei die erste vom julianischen Kalender übernommen wurde:
Missale Romanum:
Extra-Tag im Schaltjahr, die durch 4 ganzzahlig teilbaren Jahre sind Schaltjahre. Die mittlere Länge eines gregorianische Kalenderjahres erhöht sich dadurch um einen viertel Tag von 365 Tage auf 365,25 Tage.
Säkularjahre, also die Jahre, die ein Jahrhundert abschließen (z.B. 1800, 1900, 2100 und 2200) sind keine Schaltjahre. Im Durchschnitt verringert sich dadurch die Länge des Kalenderjahres um 0,01 Tage von 365,25 Tage auf 365,24 Tage.
Schließlich sind die durch 400 ganzzahlig teilbaren Säkularjahre doch Schaltjahre. Damit sind z.B. 1600, 2000 und 2400 jeweils wieder Schaltjahre. Die mittlere Länge des Kalenderjahres erhöht sich um 0,0025 Tage von 365,2400 Tage auf 365,2425 Tage.

Oder Einfach gesagt:
Schaltjahr - wenn die Jahreszahl restlos durch 4 teilbar ist.
Nein - wenn sie durch 100 restlos teilbar ist.
ABER DOCH - wenn es sowohl durch 400 teilbar ist. :)

 

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)