Skip to content

MUCC - Waldkinder Multi-Cache

Hidden : 2/19/2020
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Münchener Multi Celebration Cache (MUCC) 

Den 20. Geburtstag von Geocaching möchten wir mit euch feiern. 
31 Owner haben sich gefunden und für jeden Tag im Juli jeweils einen Multi-Cache in München und Umgebung ausgelegt. Dabei gibt es so verschiedene Ideen und Aufgaben wie wir sie von diesem Hobby kennen und lieben. Vom klassischen peilen, der einfachen bis erweiterten Bildersuche, bis hin zum Einsatz von besonderen Tools und Techniken soll alles dabei sein und für Abwechslung sorgen. Wir wünschen euch viel Spaß!

Alle Caches dieser Serie findest du mit der Suche nach "MUCC" oder in dieser Liste.

 


Waldkinder

Ein kleiner Multi im rückwärtigen Bereich der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt. Lt. einem Artikel bei Wikipedia kauften 1938 die Nationalsozialisten das Waldstück auf Hohenbrunner und Höhenkirchen-Siegertsbrunner Grund und bauten dort eine Munitionsfabrik, Bunker, Verwaltungsgebäude und Mannschaftsbaracken. Zeitweise waren dort bis zu 4000 Personen beschäftigt. Etwa 700 bis 800 davon waren Kinder- oder Zwangsarbeiter, vornehmlich aus Russland und der Ukraine, aber auch Franzosen, Italiener und Griechen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte die US-Army das Gelände als Munitionslager und ab 1958 die Bundeswehr. Im Jahr 2007 kauften die Gemeinden Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Hohenbrunn das heute größtenteils bewaldete Gelände zurück. Noch heute bestehen dort 120 oberirdische Bunker auf dem Gelände. Im Jahr 2011 wurden in einer Kiesgrube auf dem Gelände die Knochen von insgesamt 21 sechs- bis zehnjährigen Kindern ergraben, die laut Polizeiangaben wohl 1943 verstarben und dort in einem Massengrab verscharrt wurden. Quelle: Wikipedia (Klicke hier, um den Wikipedia-Artikel aufzurufen!)).


In den vergangenen Jahren wurde das Waldgebiet intensiv durch den AWO Waldkindergarten Wichtelrunde genutzt, bevor diesem nun ein anderes Areal zugewiesen wurde. Spuren von dem ehemaligen Waldkindergarten werdet ihr auf dieser Runde noch erkennen können. Für diesen Cache benötigt ihr eine Angel, einen Magneten sowie ein Smartphone mit QR-Code-App (Netzabdeckung ist im gesamten Areal vorhanden).



Additional Hints (Decrypt)

#1: DE-Pbqr #2: Ahe thpxra - avk xnchgg znpura #3: qervfgryyvtr jrvßr Mnuy = K, DF = L #4: DE-Pbqr #5: Ohpur pn. 5 - 6 Zrgre, REFG Orfpuervohat yrfra, QNAA ybfyrtra! #6: Ohpur pn. 4 - 5 Zrgre, AVPUG qnf Ibtryunhf. #Svanyr: nygre Jhemryfgbpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)