Skip to content

Oranje - Ute's Geburtstagscache Mystery Cache

Hidden : 4/29/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ja nun, da hat uns das Virus eien gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht - Party fiel aus, Publish fiel aus, Feiern fiel aus.

Egal, das Leben geht weiter, das Geburtstagkind hat sein Geschenk trotzdem erhalten, der Cache ist jetzt versteckt und sobald es wieder losgeht mit den Publishes, steht auch dieser hier zur Verfügung.

Nur der FTF ist natürlich schon weg!

Liebe Ute, auch wenn es die Höflichkeit gebieten würde, den Grund dieses Caches zu verheimlichen, so kommen wir doch nicht drumrum, dich heute im Club der 60er zu begrüßen. Endlich geschafft, endlich in diesem elitären Kreis!

So manchem mögen ja beim Betrachten des Listings die Tränen in die Augen schießen, sei es ob der knackigen Farbwahl, sei es wegen der Assoziationen, die dieser Hintergrund hervorruft oder auch wegen der Erinnerungen an südamerikanische Paarhufer, die ihren Ursprung im Achtelfinale der Fussball-WM 1990 haben. Aber alles hat seinen Grund und nichts ist ohne Sinn!

Genau, wir sprechen hier von Holland, offiziell Niederlande, dem Land des Gouda, von manchem despektierlich "Käskoppland" genannt, dem Ziel zahlloser Urlaube von dir und Manfred.

Bevor wir uns nun an die Lösung diverser Fragen zu eurem Urlaubsziel machen, möchten wir dir, vor allem aber unseren zukünftigen Gästen, das Land, die Leute und das Drumherum ein wenig vorstellen, wenn denn alle damit einverstanden sind!

Holland

Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden
und Deutschland im Osten begrenzt. Die Hauptstadt der Niederlande ist "Amsterdam", der Regierungssitz ist "Den Haag".

Neben den üblichen Informationen über das Land, also wo es liegt, was die Hauptstadt ist oder wo die Regierung sitzt, haben wir auch ernährungswissenschaftliche Highlights gefunden und stellen diese euch vor.

Poffertjes

Auch auf den deutschen Weihnachtsmärkten werden Poffertjes gerne gegessen. Sie werden in Holland oft für Feiertage oder Feste in einer speziellen

Poffertjes-Pfanne zubereitet. Traditionell werden die süßen Hefeteilchen mit einer dicken Schicht Puderzucker und geschmolzener Butter serviert. Etwas fürechte Süßmäuler.

Wir beschränken uns da jedoch auf einige erlesene Süßigkeiten, denn wer möchte an dieser Stelle schon was über toten Fisch erfahren. Und ausserdem haben unsere Gerichte einen engen Bezug zum Cachebehälter, den wir hier jedoch noch nicht verraten.

Neben diversen Leckereien gilt es jedoch auch, ein wenig in Geschichte zu machen, historisch oder auch sportlich.

Warum haben wir aber nun den Namen "Oranje" gewählt, nicht Holland oder Niederlande? Nun, das hat mit persönlichen Erinnerungen zu tun, weniger mit dem Land selbst.

Oranje

Oranien, heute eigentlich Oranien-Nassau, ist der Name des regierenden Königshauses der Niederlande. Seine politischen Anhänger nannte man früher Orangisten.

Oranje

Der Oranje ist mit 2160 Kilometern nach dem Sambesi der zweitlängste Fluss im südlichen Afrika.

Oranje-Freistaat

Der Oranje-Freistaat war eine unabhängige Burenrepublik im südlichen Afrika, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts existierte.

"Oranje", der Namen hat allerlei Bezug zum beschriebenen Land, wie sich aus den Infos auf der linken Seite ersehen läßt. Eng mit den Namen verknüpft ist das niederländische Königshaus, aber auch die niederländische Kolonialpolitik der letzten Jahrhunderte.

1990

Sehr oft, gerade im fussballerischen, steht die Hass-Liebe zwischen Deutschland und Holland im Mittelpunkt, gekrönt während

der WM 1990, als die Lama-Attacke von Frank Rijkert gegen Rudi Völler weltweite Beachtung fand

Aber viel mehr in der Erinnerung bleiben wohl die sportlichen Erfolge und Pleiten, die Skandälchen und Triumphe niederländischer Sportler und Sportlerinnen auf der großen Bühne des Weltsports. Eisschnelllauf, Fussball, nicht zu vergessen Feldhockey oder Reiten. Hier schließt sich dann der Kreis zu persönlichen Erinnerungen, die ich im Infokasten "1990"kurz thematisiert habe.

Ja, ja, auch heute noch ist mir die Szene aus dem Fernseher in bester Erinnerung. Doch, genug der Informationen, die wir euch über unser Nachbarland vermitteln wollten, jetzt geht's ans Eingemachte, jetzt kommen die Fragen, die euch zum Platz der Begierde, zum Final unseres Geburtstagscaches führen sollen.

Aber halt, eins haben wir noch, ein Leckerli für alle Süßschnisschen!

Oliebollen

Oliebollen machen ihrem Namen alle Ehre, denn wörtlich übersetzt bedeutet Oliebollen „Fettkugeln“. Die frittierten Teigknödel werden mit Rosinen und Korinthen gefüllt, mit Puderzucker bestreut und besonders gern im Winter zum Kaffee gereicht. Diese kleinen Köstlichkeiten sind auch kalt noch eine Sünde wert.

Aber jetzt wird's wirklich ernst:

Als Quelle haben wir hier die Angaben aus der großen, freien Enzyklopädie mit dem "W" genommen, da andere Angaben leichte Differenzen zeigen. In einer Antwort bietet das "W" aber keine konkrete Zahl, sodass wir hier als Alternative Holland.com gewählt haben.
Alle Zahlen beschränken sich auf die Vorkommastellen!

  • Wieviel Prozent der Landesfläche liegt unter dem Meeresspiegel? Iterierte Quersumme der %-Zahl vor dem Komma.
  • Wie hoch ist der höchste Berg? Iterierte Quersumme der m-Zahl vor dem Komma.
  • Wie heißt die typische Pflanze /Blume, die auch in einem Lied besungen wird? Anzahl der Buchstaben
  • Welcher Tag wird am 27.04. begangen (Holländische Bezeichnung)? Anzahl Buchstaben
  • Wie heißt das typische Fortbewegungsmittel auf holländisch? Buchstabenwert des dritten Buchstaben
  • Wann haben Oldie86 ihren ersten Cache in Holland gefunden? Iterierte Quersumme der Ziffern aus Tag, Monat, Jahr
  • Welche GC-Nummer hat obiger Cache, nimm die Ziffern! Iterierte Quersumme
  • Wann bekamen sie ihr Netherland Souvenir? Iterierte Quersumme der Ziffern aus Tag, Monat, Jahr
  • Wie viele Caches haben sie insgesamt in dem Jahr des ersten Holland-Cache gefunden? Iterierte Quersumme

Addiere alle Ergebnisse und gib die Zahl ausgeschrieben im Checker ein, dann erhälst du die Finalkoordinaten! Ausgeschrieben bedeutet, nur um es beispielhaft zu verdeutlichen, vierhundertfünfundsiebzigtausendachthundertsiebenundneunzig.

Hinweise zum Öffnen des Behälters finden sich im Checker!! Sollte in der Lösung ein Umlaut vorkommen, so muss dieser auch so eingegeben werden, also ä bleibt ä, ü bleibt ü und so weiter.


Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude überprüfen.

Additional Hints (No hints available.)