MEGA-Phone L
Wisst Ihr noch? 2012, MEGA-Phone (das Erste) - "Back to the Roots" hieß es damals und genauso wird es dieses Jahr auch wieder sein. Aus einer Idee wurde kurzfristig ein Event - das den Startschuss für die MEGA-Phone Serie bildete. Der Campingplatz "Nord- & Südsee" mit Renate und Fred haben es ermöglicht, dass es an diesem einmaligen Ort noch heute stattfinden kann. Was macht dieses Event aus? Zusammenkommen mit Gleichgesinnten, eine gute Zeit haben fernab vom Alltag und natürlich die Qual der Wahl in welchem der beiden Seen man sich abkühlen will.

Warum Back to the Roots? Die Planbarkeit im Rahmen der letzten zwei Jahre war schwierig. Trotzdem oder gerade deswegen soll wieder ein Event stattfinden! Daher diesmal das "L" wie "Light": Konzentration auf das Wesentliche. Das eigentliche MEGA-Phone X, für das unsere Unterstützer schon gebucht haben, gibt es im nächsten Jahr, die Buchungen dafür (Eventkasse) sind für 2023 gültig. Was ist (trotzdem) geboten? Ihr genießt die Gemeinsamkeit in Euren oder anderen Camps, oder kommt vor zum Imbisswagen/Infopunkt als zentralen Anlaufpunkt. Dort befinden sich neben Sitzmöglichkeiten die Möglichkeit etwas zu essen oder trinken, auch eine Hüpfburg, das Logbuch und, wenn Waldbrandtechnisch möglich, eine Feuerschale. Nutzt die legendäre Wasserrutsche am Südsee, und natürlich auch die Gelegenheit sich über Erlebnisse bei unserem gemeinsamen Hobby auszutauschen. Wenn alles klappt werden auch LAB Caches zu lösen sein.
* Badespaß an zwei Seen (Nord- & Südsee)
* Wasserrutsche (Vielen Dank an die Feuerwehr Loitsche)
* Hüpfburg
* Imbiss mit Getränken, Speisen und Eis
* Sitzmöglichkeiten
* Feuerschale (wetterabhängig)
* Parkplätze
* Logbuch
* Die Möglichkeit an den Seen zu campen (Hängematte, Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil bitte selbst mitbringen)
Für Wohlergehen und Sicherheit sorgen außerdem:
* Fred - stellt die Location zur Verfügung
* Der Sanni-Klaus mit seinem Partner kümmern sich um evtl. Wehwehchen
* Susi kümmert sich um die Campingplatzbesucher bei Ankunft
* Bärbel sorgt wie immer mit Herzblut und der goldenen Klobürste für saubere Örtchen
* Security sorgt für eure Sicherheit
* eigens für das Event eingerichtete Geschwindigkeitsdrosselung zwischen den Seen (Achtung, Kontrollen!!!)

Was ist anders als sonst?
* kein Event-Merchandise wie Shirts, Coins etc aufgrund des knappen Vorlaufs
* kein Buchung über den Online Shop, nur Tageskasse.
Was kommt vielleicht noch?
* Bühne
* Verlosung
* Lab-Caches Teilweise abhängig von der Anzahl der vorab gemeldeten Teilnehmer Ablauf
* bitte loggt mit euerer Anzahl von Personen
* Die Tageskasse für das Event befindet sich im Imbisswagen, bitte kommt ohne Umwege dorthin und holt euch dort euer Bändchen
* Wer vor Ort übernachten möchte, soll sich bei Ankunft an Tor C oder B melden Kosten
* Event: Auch hier gilt "Back to the roots" - Schlankes Event, schlanker Preis: 5 € pro Person ab 7 Jahren.
* Camping: Kind (7-13) 4 € / Erwachsener 8 € / Hund 2 € pro Nacht (Leinenpflicht, Wasserspaß für Hunde nebenan in der alten Elbe, Hunde nicht im Strandbereich)
PS: Das "Sachsen-Anhalt-Camp ist erst ab 18.7. verfügbar
Löscheimer je Person ist Pflicht - nicht bei Tagesgästen am Samstag
Wer Live-Musik haben möchte, am 23.7. ist "nebenan" das RUDE Konzert.
Wir freuen uns auf Euch!
spamade