Skip to content

Pi mal Schnur reloaded Mystery Cache

Hidden : 3/14/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Alljährlich am 14.3. (= 3/14 in amerikanischer Schreibweise) feiert die Welt den Welt Pi Tag. Und wer es auf die Spitze treiben will, der lässt um 1.59 und 26 Sekunden die Sektkorken knallen oder isst ganz traditionell einen Pie

Damit ihr euch rechtzeitig einstimmen könnt, soll dieser Cache eine wirklich runde Sache werden.

An den oben genannten Koordinaten ist natürlich nichts zu finden, sondern, ja, wo eigentlich?

Um das festzustellen, sucht ihr euch eine große Freifläche. Eine wirklich große Freifläche. Hier in der Gegend bietet sich da der Grüneburgpark an. Im Gepäck habt ihr idealerweise eine sehr, sehr lange Schnur, ein etwas kürzeres Stück Schnur, zwei Stücke Schnur der Länge einen Meter, ein Maßband, einen Frankfurter Kranz und eine Kreisschablone aus Papier (Moosgummi geht auch) mit dem Durchmesser des sehr kreisförmigen Westhafen Towers (Wikipedia weiß übrigens wie immer alles).

Auf der Freifläche angekommen legt ihr die Westhafen Tower-Schablone flach aus, umlegt sie dicht mit der langen Schnur und schneidet diese nach einer vollständigen Runde ab, so dass die Schnur jetzt die Länge des Umfangs des Westhafen Towers besitzt. Jetzt wird es schwierig. Ihr verlängert die Schnur um einen Meter (die Meterstücke auch nicht vergessen?) und legt die entstandene längere Schnur wieder mit gleichmäßigem Abstand rund um die Schablone ab. Ein windstiller Tag könnte da hilfreich sein. Der Abstand zwischen dem Rand der Schablone und der Schnur in gerundeten ganzen cm sei A.

Keine Angst, es handelt sich wirklich um cm, ein ganz normales Maßband reicht völlig aus. Also bitte nicht präventiv im Physiklabor einbrechen.

Dann wiederholt ihr das Ganze mit dem Frankfurter Kranz. Ihr habt ja jetzt Übung. Diesmal sei der Abstand gleich B.

Sollte euch das zweite Ergebnis merkwürdig vorkommen, habt ihr beide Male richtig gemessen und ihr dürft ruhigen Gewissens schon mal den Frankfurter Kranz verputzen bevor ihr euch zum Final begebt:


N 50° 08.(58*A)+14    E 008° 38.B*19+12

Additional Hints (Decrypt)

Nhpu qvr Qbfr vfg rvar ehaqr Fnpur, hz rgjnf Ehaqrf, arora rgjnf Ehaqrz. Jnf nhpu fbafg orv qrz Gurzn?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)