Skip to content

Die ASN Traditional Cache

This cache has been archived.

faulenz9r: Behälter wurde entwendet.

More
Hidden : 3/12/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mein erster Geocache direkt vor der Arbeit :P Dieser Ort wird relativ stark von Hundebesitzer und sonstigen Mugels besucht. Bitte wie üblich seid respektvoll, nichts zerstören und alles so hinterlassen wie es war.

Geschichte der Nürnberger Müllverbrennungsanlage (MVA)

Abfall darf nicht einfach unbehandelt auf Deponien abgelagert werden. Eine bessere Alternative dazu ist die thermische Behandlung der Abfälle durch Verbrennen. Diese Erkenntnis setzte sich in Nürnberg bereits in den 1960er Jahren durch und begründete eine lange Tradition umweltfreundlicher Abfallentsorgung.

Bereits von 1969 an war die alte "Mülloper", wie der Volksmund seit jeher die Nürnberger Müllverbrennungsanlagen nennt, im Stadtteil St. Leonhard in Betrieb. Dort wurden in 32 Betriebsjahren über 6,3 Millionen Tonnen Abfall zu verwertbaren Reststoffen und weitgehend CO2-neutraler Energie verarbeitet. Im Jahr 1983 übernahm das damalige Stadtreinigungs- und Fuhramt, aus dem später ASN hervorgegangen ist, die Betriebsführung der Müllverbrennungsanlage.

Seit 2001 ist die Müllverbrennungsanlage in der Hinteren Marktstraße als Ersatz für die alte MVA in Betrieb. Dadurch wird die umweltfreundliche thermische Behandlung von Abfall aus Nürnberg und den angrenzenden Städten und Landkreisen im bewährten Verfahren auf dem Stand neuester Technik nahtlos fortgesetzt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) gewährleistet als Eigentümer und Betreiber der Müllverbrennungsanlage weiterhin eine allen ökologischen Ansprüchen gerecht werdende Abfallentsorgung.

Quelle: https://www.nuernberg.de/internet/abfallwirtschaft/geschichte_mva.html

Additional Hints (Decrypt)

Nz Mnha, refgre qvpxre Csbfgra anpu qre Orgbajnaq, Zntargvfpu haq pn. nhs Nhtrauöur! NPUGHAT: Tts. Qbeara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)