Skip to content

Die Rote Marter Multi-Cache

Hidden : 3/14/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bei diesem Cache handelt es sich um einen Kurzmulti, der Euch zur Roten Marter führt.

Dieser Bildstock aus Sandstein bildet einen Wegpunkt an einer mittelalterlichen Straßenkreuzung. Sie hat nicht nur religiösen Charakter, sondern diente auch als Orientierung im Gelände oder gibt zur immerwährenden Erinnerung Hinweis auf eine verübte Bluttat.

Über die Entstehung der Roten Marter gibt es folgende Erzählung:

Räuber haben sich für den Tod eines Försters eine besondere Folter ausgedacht: An Händen und Füßen gefesselt, banden sie ihn mit den Beinen an einen Ast und den Kopf ließen sie in einen Ameisenhaufen hängen. Möglicherweise wollten sie damit eine „alte Holzrechnung“ begleichen, denn der Förster war für sein strenges Auge bekannt. Eine alte Frau aus Ernstfeld war gerade im Mooser Forst zum Holzsammeln unterwegs und hörte den Förster wimmern. Sie befreite ihn schnell aus seiner tödlichen Gefahr. Aus Dankbarkeit soll er die Rote Marter mit den Bildnissen der vier Heiligen an dieser Stelle errichtet haben.

So, nun aber zur Aufgabe: Auf der Marter befinden sich die handgemalten Bilder von vier Heiligen. Die nachfolgenden Fragen beziehen sich auf die Namen der Heiligen (ohne den Namenszusatz "Hl.")


a: Welcher Heilige sitzt auf einem Pferd?
    Buchstabenwert des 1. Buchstabens


b: Welcher Heilige wird immer zusammen mit einem Hirschen dargestellt?
    Buchstabenwert des 1. Buchstabens


c: Welcher Heilige befindet sich in Gesellschaft zweier Ochsen?
    Buchstabenwert des vorletzten Buchstabens


d: Welcher Heilige trägt das Jesuskindlein auf seiner Schulter?
    Buchstabenwert des 4. Buchstabens


e: Welcher Heilige wird als Drachentöter dargestellt?
    Buchstabenwert des letzten Buchstabens


f: Welcher Heilige hält einen Hirtenstab in der Hand?
    Buchstabenwert vom 2. Buchstaben.

 

Das Final befindet sich hier: N49°46.abc  E011°43.def

Tipp: Nutzt zum Weg des Finals die vorhanden Rückegassen des Harvesters

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre Fnaqfgrvaoebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)