Skip to content

Tegeler Fließ | Hermsdorf #2 Reloaded Traditional Cache

Hidden : 3/15/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nach der nun endlich abgeschlossenen Sanierung dieser Steganlage wurde auch die am alten Steg versteckte Dose überarbeitet und neu versteckt. Alle, die die alte Dose schon gefunden hatten, werden feststellen, dass sich die Art des Verstecks deutlich verändert hat...:)

Obgleich es mit GC16943 („Am Tegeler Fließ“) schon seit über zehn Jahren einen Cache gibt, der sich mit diesem Abschnitt des Fließes beschäftigt, bin ich der Meinung, dass die Cache-Dichte entlang des wunderschönen Fuß- und Radwegs in Hermsdorf eine Steigerung vertragen kann.

Ihr begeht hier einen der 20 grünen Hauptwege durch unser schönes Berlin:

Der Barnimer Dörferweg gehört zu den bekanntesten Wanderwegen im Norden von Berlin. Er verbindet die historischen Dorfkerne von Tegel, Hermsdorf, Lübars, Blankenfelde, Karow und Ahrensfelde miteinander. Sie alle liegen im Bereich des Berliner Barnims. Am Tegeler See beginnend, schlängelt sich der Weg zuerst entlang des mäandrierenden Tegeler Fließes, eines der wenigen "echten" Fließgewässer von Berlin. Ab Lübars, dem wohl bekanntesten Dorf der ehemaligen Insel "Westberlin", biegt der Weg auf die Hochfläche des Berliner Barnims ab. Hier zeigt sich ein Bild von Berlin, was es so nur hier gibt: weitläufige Wiesenflächen, bestellte Äcker und alte Obstplantagen. Und in den neu gestalteten Landschaftsparks Wartenberger und Falkenberger Feldmark stehen manchmal sogar Schottische Hochlandrinder am Wegesrand - natürlich hinter dem Zaun. (Quelle: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)

Entlang dieses Wegs reihen sich im Ortsteil Hermsdorf nun wie auf einer Kette einige, nicht allzu schwer zu findenden Dosen, die einen weiteren Anreiz darstellen sollen, sich diesen Teil der Stadt mal etwas genauer anzusehen und beim Suchen und Finden ein wenig Entspannung zu finden.

Eine weitere Attraktion sind auch die Ende Mai auf die Weiden des Fließes zurückgekehrten Wasserbüffel. Bereits zum fünften Mal hintereinander werden die Wasserbüffel als "tierische Landschaftspfleger" im Natura-2000-Gebiet Tegeler Fließ eingesetzt. Laut Bezirksbürgermeister Frank Balzer sei die Beweidung mit den Büffeln die ökologischere und ökonomischere Alternative gegenüber dem Mähen der Wiesenflächen mit Maschinen. (Update/05.05.2021: Bei weiter fallenden Wasserständen auf den Grünflächen kommen die Büffel voraussichtlich innerhalb der nächsten 2 Wochen auf die Wiesen zurück!)

zum Cache:

BYOP! Nach dem Motto „Wo rohe Kräfte sinnlos walten,…“ steht die Anwendung von Kraft hier nicht im Vordergrund, eher ein wenig Fingerspitzengefühl! Trotzdem kann es konstruktionsbedingt wohl vor allem in der kälteren Jahreszeit notwendig sein, bei der Bergung der Dose ein Werkzeug einzusetzen - bitte gefühlvoll. Bei der Entnahme des Logbuchs könnte eine Pinzette hilfreich sein.

Bitte die Dose OHNE Verwendung eines Werkzeugs wieder exakt so verstecken, wie Ihr sie vorgefunden habt, dann freut sich auch der Nachfinder…:)

Falls mal was kaputt geht, bitte nicht wegducken, sondern gleich eine Nachricht an mich, dann wird es wieder repariert.

Additional Hints (Decrypt)

vz Xavpx / VFB 4017

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)