Skip to content

Villa Reinhold Multi-Cache

Hidden : 3/20/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG!!!

Formeländerung am 13.04.2021 - Genauigkeit erhöht

 

Mit unserem ersten Multi möchten wir euch ein relativ unbekanntes Gebäude in Großröhrsdorf nahebringen - die „Villa Reinhold“.

Das gesamte Gebäude ist von einem Zaun und teilweise einer Mauer umgeben.

Die Firma C.G. Boden, genannt „Reinholds“ wurde 1819 von Carl Gottlob Boden und seiner Ehefrau Joanne Eleonore geb.: Boden in der Nordstraße 1 gegründet.

Durch Besuch der Märkte, anfangs in Dresden, Chemnitz und Freiberg, entstand ein Absatzgebiet, dass sich nach und nach erweiterte und das Geschäft wachsen ließ. Die Einführung Jacquardweberei 1884 brachte in großes Wachstum. Während anfangs die Webstühle bei Hauswebern untergebracht waren, machte sich 1840-42 die Errichtung eigener Fabrikgebäude erforderlich. Erste Patente wurden erstellt, und die gewerbliche Leistung von Carl Gottlob wurde von der Staatsregierung durch finanzielle Unterstützung, Prämien und Medaillen honoriert. C.G. Boden baute innerhalb von 10 Jahren 3 große Fabrikgebäude. Im Jahr 1844 waren 250 Mitarbeiter beschäftigt. Nachdem 1851 die Söhne Ernst Traugott und Carl Reinhold bereits als Teilhaber aufgenommen waren, übernahm Carl Reinhold 10 Jahre später die Firma als alleiniger Teilhaber. Die Einführung der Dampfmaschine machte in den Jahren 1862 bis 1866 den Bau weiterer Fabriksäle notwendig. 1877 starb der Firmengründer Carl Gottlob Boden und zwei Jahre später sein Sohn Carl Reinhold. Vorerst wurde die Firma von der Witwe Amalie Auguste Boden und später von Raphael Adalbert Boden als Inhaber weitergeführt. Der 1. Weltkrieg beendete die positive Entwicklung des Betriebes. Es folgten Rohstoffmangel und fehlende Aufträge. Der Betrieb schloss 1934 seine Türen aufgrund eines Konkursverfahrens.

Erbaut wurde die Villa durch Raphael Adalbert Boden in der Zeit von 1898 bis 1902. Architekt und Baumeister waren M. & E. Völkel. 

Quelle: Technisches Museum

 

Nun aber zum Cache:

WICHTIG:

Ihr müsst zur Beantwortung der Fragen zu keiner Zeit das Grundstück betreten. Solltet ihr es doch betreten, dann macht ihr Bekanntschaft mit Pal 😉.

Um diesen kurzen Multi zu lösen, begebt euch direkt zu den Listingkoordinaten, wo ihr auch euer CM abstellen könnt. Hier steht ihr direkt vor dem Gebäude. Zur Berechnung der Zielkoordinaten müsst ihr jetzt vor Ort nur ein paar einfache Fragen beantworten.

Als erste Idee wollten wir euch die Spitzen des umlaufenden Zaunes zählen lassen. Aber das wäre dann vor Ort doch etwas zu heftig geworden.

Wie viele Fenster (ohne Gauben) seht ihr auf dieser Seite (Westseite) des Gebäudes (ohne Kellerfenster) ? Die Anzahl sei A. Beachtet dabei, dass große Fenster zwar aus mehreren kleinen Fenstern bestehen können, aber als ein Fenster gezählt werden.

Welche Farbe hat das Dach (3 Buchstaben)? Der Buchstabenwert des Wortes sei B.

Welche Hausnummer hat das Gebäude? Die Zahl sei C.

An der Nordseite des Geländes gibt es ein Stück Mauer (ca. 2m hoch) mit einer eingeprägten Jahreszahl. Diese Zahl steht für die Erbauung der Mauer. Die Quersumme der Zahl sei D.

Wie viele Türme hat das Gebäude? Die Anzahl sei E.

Wie viele Balkone hat das Gebäude auf der Nordseite? Die Anzahl sei F.

Vielen Dank an das Technische Museum der Stadt Großröhrsdorf und unseren Nachbarn Dirk für die Informationen zur „Villa Reinhold“.

FINAL:

N51° (A-E-F-8)(C/(D/2)).(BxC/D/B)(D/6)(C/D+2xE) E014°(E-F)(E+F).(BxC/Dx3+A/2)

 

FTF: twindadcj, HasiMausiFamily

STF: Minka81, Haselbande, Karunker

TTF: Buttonpresser

Additional Hints (No hints available.)