Skip to content

Preußische Wache in Meißen Multi-Cache

Hidden : 3/20/2020
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier könnt Ihr Eure Pferde ausspannen und eine kleine Wanderung beginnen. Geht mal ca. 600m die Meisastraße talauf bis eine Straße links in Richtung Burg hinanführt. Dort geht mal hoch bis Euch etwas bekannt vorkommt.

Im September 1759, während meiner Militärzeit im Dienst des Alten Fritz war ich im schönen Meißen stationiert. Hier am Lommatzscher Tor war ich zur Wache eingeteilt. Der König hatte auf dem Burgberg sein Domizil gewählt und pflegte täglich die Stellungen seiner Armee, besonders die der Kanonen, im Raum Korbitz - Löthain zu begutachten. Das war noch vor der Kanonade bei Korbitz, von der wir in unserem Wachlokal zum Glück nur den Kanonendonner vernahmen. Unser wachhabender Offizier war ein ganz scharfer Hund, der seine Wachsoldaten bei Wachvergehen gleich totschlagen würde, wie er uns einschärfte.
Wenn Majestät angeritten kam, mußten wir besonders achtsam sein und die gesamte Wachmannschaft stand stramm mit präsentiertem Gewehr. Denn der Posten mußte sofort signalisieren, wenn der König sich auf seinem Pferd näherte.
Ausgerechnet mir ist es passiert, daß ich, als ich gerade mit Postendienst dran war, in Betrachtung dieser wunderschönen Gegend hier abgelenkt war und das Herannahen seiner Majestät nicht mitbekam, denn meine Heimat in Preußen ist endloses, für mich ziemlich monotones Flachland.
Da riß mich plötzlicher Hufschlag aus meinen Träumen. Schon stand der König vor mir und ich bekam einen riesigen Schreck. Ich weiß nicht, woher ich den Mut nahm denn ich bat ihn, noch einmal zurückzureiten, weil mich mein Offizier sonst totschlagen würde. Friedrich II. war auch etwas verdattert über meine Frechheit, aber er kam nach kurzem Nachdenken meiner Bitte nach. So konnte ich die Wache herausrufen und der König kam wieder heran und knöpfte sich meinen Leutnant vor. Der Leutnant wurde abkommandiert und ich wurde etwas später zum Feldwebel befördert.

Als Veteran kam ich später wieder mal nach Meißen und habe Euch ein Bild von meiner damaligen Wirkungsstätte besorgt. Darauf sind nur noch geringe Überreste des einst so schönen Stadttores zu sehen. Aber es wird Euch bei der Orientierung vielleicht nützlich sein, denn ich habe eine kleine Aufgabe:

Die schönen Domtürme, wie Ihr sie heute kennt, die gab es zu meiner Zeit noch nicht, denn man hatte den Turmstumpf nach der Zerstörung mit einem "Ding" abgedeckt, das die Meißner abfällig "ABCDEFGHIJ" nannten, schaut Euch nur mal das Bild an.

Das Final findet Ihr bei:
Setzt die Buchstabenwerte ein.

N 51 (D-1)(A-10).(C-1)(I:2)(B)  E 013 (H*2)(G-13).(E+1)(F-10)(J-3)

Das liegt am Weg, den der König von Preußen damals nahm. Auf der Steinbank ruhte er sich aus. Nehmt einen 3er Inbus mit.

Nachtrag vom 11.01.22:

Lest den Eintrag!

Nachtrag vom 18.05.23:

Der Bauzaun ist gewichen. Auf der Steinbank kann man zwar wieder sitzen, aber dazu seid Ihr ja nicht hergekommen.

 

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Yrhgr nz Svany jvffra jnf Vue znpug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)