Skip to content

30. Mittermühle bei Weikertschlag Traditional Cache

Hidden : 3/27/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Name dieser Mühle steht in den Akten der Müllerzunft Z 54 des Stadtarchivs Drosendorf. In dem „Bothenregister“ der ehrsamen Müllerinnung von Drosendorf werden zum Jahrestag (Corporis Christi) am 22. Mai 1856 alle inkorporierten Müllermeister freundschaftlich eingeladen.

Die sechste Mühle an der Mährischen Thaya war die Mittermühle, heute Felsenmühle in Weikertschlag 24 genannt. Ehemalige Besitzer waren: unbekanntes Jahr Gruber* unbekanntes Jahr Pateka* 1623 Strohmeier* 1623 Klampfer, drei Generationen* um 1670 Jagenteufel, sen. und jun.* vor 1760 Prigl, Jagenteufel, Figlmüllner* 1760 Eder von der Hadermühle* 1769 Hofbauer* 1773 Prager, sen. und jun.* unbekanntes Jahr Eder, vier Generationen* 1899 Lischke* 1901 Andreas Schandl, dieser löste den Mühlenbetrieb auf und beseitigte die Wehranlage* 1904 Wilhelmine Gerhart aus Wien* 1912 Franz Gerhart* 1918 Ida Schmidt- Ginskay* 1932 Ida Gottwald* 1949 Isabella Elkan* 1959 Inge Elkan- Stallmeier*. Laut "Mühlen an der Mährischen Thaya 2007" von Gertraud Wachet baute der derzeitige Besitzer die Mühle Weikertschlag 24 zu einem repräsentativen Wohnhaus um.

Andreas Schandl kaufte die Mühle und löste den Betrieb auf. Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Diese Geschäftspraxis dürfte sich bewährt haben und hat sich bis heute erhalten. Warum eigentlich?

Additional Hints (Decrypt)

Sryfraavfpur! Fxnyaí iýxyrarx! Ebpx avpur!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)