Skip to content

Kirche Stankt Dionysius Salomonsborn Traditional Cache

Hidden : 4/1/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Kirche Stankt Dionysius Salomonsborn

Die Grundsteinlegung erfolgte am 23. April 1738. Die bauliche Fertigstellung war 1740 und die Kirchweihe auf den Namen St. Dionysius fand am 27. Juli 1747 statt. Im Jahre 1838 wurde das gesamte Kirchenschiff mit Deckengewölbe, Emporen, Herrschaftsständen und Altar mit einem weißen Kalkanstrich versehen. Damit verschwand die Ausmalung aus der Barock- und Rokokozeit. Im Gottesdienst am 15. Oktober 1838 verkündete der Pfarrer, dass die Kirche „von allem unnötigen Ziehrrat“ befreit sei.
Auf einem quadratischen Grundriss trägt der Kirchturm eine oktogonale schiefergedeckte Kuppel mit einer schieferverkleideten Laterne, die von einer Turmkugel mit Wetterfahne gekrönt wird. Am 20. Oktober 1998 wurde der Turmknopf abgenommen und in der Kirche feierlich geöffnet; der Inhalt wurde dokumentiert. Im Turm befand sich früher eine Uhr, die bei der Sanierung Mitte der 1990er-Jahre entfernt wurde. Von ehemals drei Glocken wird heute per Hand die Schillingglocke von 1920 geläutet. Durch ihre Inschrift „Gottes Segen über Salomonsborn“ konnte sie auf dem Glockenfriedhof in Hamburg St. Dionysius in Salomonsborn zugeordnet und 1950 wieder eingebaut werden. Die mittlere Glocke entging dem Schicksal, eingeschmolzen zu werden. Warum sie dem Abtransport 1941 entging, ist unbekannt. Sie ist ein Werk des Erfurter Glockengießers Eckart Kucher von 1575 und kam 1849 aus der Erfurter St. Andreasgemeinde in den Turm.
Auf der obersten Empore stand eine Orgel des Orgelbaumeisters Johann Michael Hesse von 1760. Sie musste Mitte der 1990er-Jahre wegen schwerer Schäden am Kirchendach ausgebaut werden und lagert heute an verschiedenen Stellen. (Quelle: Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Dionysius_(Salomonsborn)

Wir empfehlen ebenso unsere weiteren Kirchen - Caches, die auch mit dem Fahrrad auf Rad- und Wirtschaftswegen erreicht werden können (überwiegend). Siehe unsere Lesezeichenliste Kirchen-Caches - LKS Gotha - MWTHUE

Der Cache ist ein Nano und sollte mit dem Hint gut zu finden sein.

Additional Hints (Decrypt)

Nz Nhfmht ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)