Skip to content

# Rund um Hainrode (Wilhelmshöhle) Traditional Cache

Hidden : 4/5/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zu den wichtigsten Gewerbe in Hainrode gehörte der Bergbau, welcher hier auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Die Halden östlich des Dorfes zeugen vom Altbergbau in dieser Gegend.

Schon vor dem Kupferschieferbergbau, der im Mittelalter von den Mansfelder Grafen in Hainrode betreiben wurde, gab es bereits im 11. Und 12. Jahrhundert hier die Gewinnung von Gipsspat. Dieses kristalline und spaltbare Gestein wurde hauptsächlich für sakrale Bauten verwendet. Daher kommt auch der Name „Marienglas“, wie es im Volksmund genannt wird.

Im Jahr 1936 erwarben Wilhelm’s Erben das Schachtgelände in Hainrode und bauten nach Wiederaufwältigung der dort vorhandenen Schächte, Marienglas ab.

Wir befinden uns hier an der sogenannten „Wilhelm’s Höhle“, in der auch Marienglas abgebaut wurde. Die Höhle wurde nach der Wende verschlossen.

 

Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet/Biotop, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

 

Auszug aus der Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Mansfeld Südharz:

„Entsprechend der Naturschutzgebietsverordnung § 4 Abs. 2 der NSG-VO ist es verboten, sich außerhalb von Wegen aufzuhalten oder sich fortzubewegen.“

„Zusätzlich und höchst vorsorglich weise ich darauf hin, dass etwaige Gruppenveranstaltungen mit mehr als 15 Teilnehmer gemäß §4 Abs. 3 Nr. 11 der NSG-VO untersagt sind.“

Additional Hints (Decrypt)

nz "Rvatnat" yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)