Skip to content

9. Eibensteiner Dorf Mühle Traditional Cache

Hidden : 4/5/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Name dieser Mühle steht in den Akten der Müllerzunft Z 54 des Stadtarchivs Drosendorf. In dem „Bothenregister“ der ehrsamen Müllerinnung von Drosendorf werden zum Jahrestag (Corporis Christi) am 22. Mai 1856 alle inkorporierten Müllermeister freundschaftlich eingeladen.

Die Pfarre Eibenstein kommt 1160 durch Graf „Ulrich II von Pernegg“ an das Stift Geras (sie war damals eine eigenständige Pfarre der Diözese Passau, und dies ist bei der Missionierung des „Silva Nortica“ besonders wichtig gewesen). Im 2. Stiftungsbrief von 1242 wird durch Herzog Friedrich II diese Inkorporierung ausdrücklich bestätigt. 1194 werden „Riwin und Leopold von Iwenstein“ als Zeugen einer Urkunde „Ekberts von Pernegg“ genannt (der Name wird vom Gründungsvater „Ibo/Iwein“ abstammen). Bei der ehemaligen Burg waren nur Kleinhäusler und die Dorfmühle für Unterpfaffendorf, dessen Bewohner die die nahe Furth benutzten. Der „Arzberg“, das Graphit-und Alaunbergwerk, sowie der „Silbersteig“ und das „Herrenhaus“ mit der Jahreszahl 1554 deuten auch auf eine rege Bergbautätigkeit hin. 1856 war Franz Litschauer Besitzer der Dorfmühle. Das Mühlrad wurde von der derzeitigen Besitzerin durch eine Turbine zur Stromerzeugung ersetzt und das Gebäude zum repräsentativen „Gasthof zur Mühle“ Eibenstein 11 umgebaut.

Hier kann man noch die Atmosphäre eines urgemütlichen Dorfgasthauses genießen. Hoffentlich noch sehr lange, denn nur vom Strom alleine können wir Menschen auch nicht leben.

Additional Hints (Decrypt)

Sryfra uvagre Onax! Ebpx oruvaq gur orapu! Fxáyl mn ynivpxbh!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)